Die Magnetbahn-Technik besitzt einige strategische Optionen und die Deutsche Bundesregierung sieht in dieser Technik das Potenzial zur vernünftigen Lösung der Mobilitätsprobleme in den nächsten Jahrzehnten. Im Jahr 2000 hat das Ministerium für Verkehrswesen Forschungsarbeiten für die regionale Anwendung der Magnetbahn-Technik in Deutschland finanziert. Die Untersuchungen zeigten, dass diese Technik z.B. für die Verbindung von Flughäfen mit Stadtzentren oder zwischen Ballungszentren eine wirtschaftliche, ökologische, technisch machbare und betrieblich zuverlässige Lösung darstellt. Die Magnetbahn-Technik wird gegenwärtig mit Hilfe weiterer Entwicklungsprogramme den spezifischen Anforderungen des regionalen Einsatzes angepasst. Auf der Magnet-Bahn-Versuchsanlage (Transrapid) werden neue Komponenten der Fahrbahn und Fahrzeuge entwickelt sowie erprobt. Außerden gibt es Kooperationsprogramme mit den USA und China.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Das Programm der Deutschen Bundesregierung zur Sicherung der künftigen Anwendung der Magnetbahn-Technik



    Conference:

    EurailSpeed Madrid 2002: 4th World Congress on High Speed Rail


    Published in:

    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Magnetbahn/Technik & Wirtschaft: China setzt auf die Magnetbahn

    Mnich, Peter / Pester, Wolfgang | IuD Bahn | 2006




    Einsatzuntersuchungen Magnetbahn

    Breitling, H. | Tema Archive | 1986


    Die Magnetbahn wird zur Anwendung gebracht

    Witt, Michael / Mixa, Andrea / Herzberg, Stefan | IuD Bahn | 2002