Die integrale Dehnungsmessung zwischen zwei Faser-Bragg-Gittern (FBG) entlang einer Faserstrecke mit Hilfe eines faseroptischen Mehr-Wellenlängen-Interferometers ist eine gute Ergänzung zur etablierten lokalen Dehnungsmessung. Die Faser-Bragg-Gitter eignen sich als Reflexionselemente für interferometrische Messmethoden, sofern einwirkende Temperaturänderungen und mechanische Belastungen minimiert werden. Dieses Messverfahren eignet sich gut für Verformungsmessungen in Gesteinsformationen im Tunnel-, Brücken- und Gebäudebau. Durch Kombination der spektralen und der interferometrischen Dehnungsmethoden können simultan sowohl lokale wie auch integrale Verformungen bestimmt werden. Durch gepigtailte Bauelemente (Laserdioden, Photodioden) und FBGs als Reflexionsfilter in der Readout-Unit kann der Aufbau in ein baustellentaugliches Format gebracht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Faseroptische Dehnungssensorik auf Basis der distanzmessenden Interferometrie



    Published in:

    tm - Technisches Messen ; 68 , 11 ; 507-512


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Faseroptische Anzeige

    Tschekalinskij, W. / Junger, S. / Weber, N. | Fraunhofer Publica | 2003

    Free access


    Holographische Interferometrie

    Marwitz,M. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1991


    Holographische Interferometrie

    Lessing,R. | Automotive engineering | 1978


    Faseroptische Lichtleiter Physikalisch-technische Grundlagen

    Kress,R. / AEG-Telefunken | Automotive engineering | 1981