In zehn Thesen stellt der BVBA die Aufgaben vor, mit denen ein effektiver Schutz der Böden in der Zukunft sichergestellt werden soll. Die Thesen berücksichtigen die Vielzahl der Schnittstellen zu den angrenzenden Fachgebieten und reichen von rechtlichen Aspekten über Aspekte der Planung, der Land- und Forstwirtschaft bis hin zur Ausbildung und zur internationalen Einbindung. Es wird u.a. gefordert, dass dem Landschaftsverbrauch entgegengewirkt werden muss, wozu eine nachhaltige Stadtentwicklung und ein Flächenrecycling gehören, dass neue Konzepte zur Grundwassersanierung entwickelt werden müssen, und dass der Bodenschutz auf internationaler Ebene zu verankern ist. Die einzelnen Thesen werden ausführlich erläutert und mit konkreten Beispielen belegt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Böden nachhaltig schützen - Altlasten erfolgreich sanieren!


    Subtitle :

    Strategie der Bundesvereinigung Boden und Altlasten


    Published in:

    Bodenschutz ; 5 , 3 ; 74-81


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Mineralölhaltige Böden in-situ sanieren

    Krüger, Jürgen | IuD Bahn | 1996



    Demokratie sanieren

    Külbel, Dorothea | Online Contents | 2012


    Ableitung bundeseinheitlicher Prüfwerte zur Gefahrenbeurteilung von kontaminierten Böden und Altlasten

    Bachmann, Günther / Bertge, Wolf Dieter / König, Wilhelm | IuD Bahn | 1997