Im Zuge der Verbesserung der akustischen Kundeninformation konzentrieren sich die Anforderungen auf die drei Kernbereiche Dynamisierung, Automatisierung und Standardisierung. Siemens hat dafür ein neues Produkt SIRIS (Siemens Reisenden-Informationssystem) entwickelt, das die Dynamisierung durch Umwandlung aktueller Betriebsinformationen in zeit- und situationsgerechte Ansagen in Bahnhöfen und an den Bahnsteigen unterstützt, die Automatisierung durch Entlastung des Ansagepersonals bei Routineansagen und die Standardisierung durch konsequente Ausrichtung seiner Entwicklungsaktivitäten auf Industriestandards bei Hard- und Software sowie bei Schnittstellen und Protokollen. Darüber hinaus kann SIRIS aufgrund seiner Modularität problemlos an die jeweiligen Anforderungen der unterschiedlichen Bahnhof-Standards angepasst werden, z. B. als Infosäule mit Lautsprecher für den kleinen Haltepunkt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dynamische Reisenden-Information in Bahnhöfen


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 92 , 4 ; 29-31


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dynamische Reisenden-Information in Bahnhöfen

    Lang, W. / Witte, G. | Tema Archive | 2000


    Umnutzung von Bahnhöfen

    Schloz, Thomas | TIBKAT | 1989


    Umnutzung von Bahnhöfen

    Schloz, Thomas | SLUB | 1989


    Mehr Sicherheit auf Berliner U-Bahnhöfen

    Wesseler, B. | Tema Archive | 1998