Von den einst neun Kleinbahnen auf den ost- und nordfriesischen Inseln sind heute noch drei in Betrieb und sogar modernisiert worden: auf Borkum, Langeoog und Wangerooge sind neue Lokomotiven und Personenwagen im Oldtimerlook im Einsatz und bei den Urlaubern sehr beliebt. Dagegen sind die früheren Inselbahnen auf Amrum und Sylt schon lange stillgelegt. H.W. Rogl hat seine Beschreibung der Kleinbahnen von 1980 auf den neuesten Stand gebracht; auch die Halligbahnen vom Festland nach Nordstrandischmoor, Oland und Langeneß sind berücksichtigt sowie die für militärische Zwecke eingerichtete frühere Bahnstrecke auf Helgoland. Mit Skizzen, Fahrzeugdaten, vielen SW-Fotos. Alte Auflagen ersetzen (Hanewald)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Nordsee-Inselbahnen : Touristik- und Güterbahnen vor der deutschen Küste


    Contributors:

    Edition :

    6., überarb. Aufl.


    Publication date :

    1996


    Size :

    132 S


    Remarks:

    21 cm
    zahlr. Ill., graph. Darst., Kt



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    55.31 Schienenfahrzeuge
    RVK:    ZO 5340




    Aufwind an der Küste. Spezial Niedersachsen. Nordsee

    Sekareva, Katharina | Tema Archive | 2008


    Güterbahnen - privater Schienengüterverkehr 2008

    Richter, Karl Arne / Ringler, Georg | IuD Bahn | 2009



    Europas Güterbahnen stärken

    Smula, Klau | IuD Bahn | 2006