Der vorliegende Band geht den planungspraktischen Dimensionen der Mobilitätsforschung nach und setzt sie in Beziehung zu den Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Basierend auf einer im Jahr 2015 stattgefundenen Jahrestagung des Arbeitskreises Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geographie, geben die Beiträge einen Einblick in das Spannungsfeld der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung und ihrer Relevanz für die Verkehrsplanung. Die Beiträger liefern Impulse für eine Verkehrsplanung, die die kulturelle und soziale Dimension von Mobilität berücksichtigt und für die Praxis übersetzt. Der Inhalt Zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie • Mobilitäts- und Verkehrsforschung • Mobilitätsgenese • Mobilitätsmanagement • Reisezeitexperimente • Berufspendeln • Mobilität 2.0 • Verkehrsplanung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Humangeographie, der Stadtsoziologie, der Verkehrsforschung und Verkehrsplanung Die Herausgeber/innen Dr. Mathias Wilde ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Dr. Matthias Gather ist Professor an der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der Fachhochschule Erfurt. Dr. Cordula Neiberger ist Professorin am Geographischen Institut der RWTH Aachen. Dr. Joachim Scheiner lehrt als Professor an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund

    Der vorliegende Band geht den planungspraktischen Dimensionen der Mobilitätsforschung nach und setzt sie in Beziehung zu den Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Basierend auf einer im Jahr 2015 stattgefundenen Jahrestagung des Arbeitskreises Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geographie, geben die Beiträge einen Einblick in das Spannungsfeld der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung und ihrer Relevanz für die Verkehrsplanung. Die Beiträger liefern Impulse für eine Verkehrsplanung, die die kulturelle und soziale Dimension von Mobilität berücksichtigt und für die Praxis übersetzt. Dr. Mathias Wilde ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig.Dr. Matthias Gather ist Professor an der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der Fachhochschule Erfurt.Dr. Cordula Neiberger ist Professorin am Geographischen Institut der RWTH Aachen.Dr. Joachim Scheiner lehrt als Professor an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie : ökologische und soziale Perspektiven


    Contributors:


    Publication date :

    2017


    Size :

    1 Online-Ressource (VIII, 168 S. 17 Abb)




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    MS 1845
    DDC:    304.2
    BKL:    74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik





    Unterwegs zur neuen Mobilität : Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit

    Flore, Manfred ;Kröcher, Uwe ;Czycholl, Claudia | TIBKAT | 2021

    Free access

    Mobilität - Verkehr - Umwelt

    Schlüter, Heinz | SLUB


    Unterwegs zur neuen Mobilität : Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit

    Flore, Manfred ;Kröcher, Uwe ;Czycholl, Claudia | TIBKAT | 2021