Es wird ein Leistungsverzweigungsgetriebe (28) mit einem ersten Leistungspfad und einem zweiten Leistungspfad beschrieben. Dabei ist der erste Leistungspfad ein mechanischer Leistungspfad und umfasst einen primären Planetenradsatz (P1), einen sekundären Planetenradsatz (P2) und einen tertiären Planetenradsatz (P3). Ferner ist das Leistungsverzweigungsgetriebe (28) mit zumindest vier Schaltelementen ausgestattet. Darüber hinaus wird ein Verfahren zum Betrieb eines solchen Leistungsverzweigungsgetriebes (28) vorgestellt. Zudem wird ein Antriebsstrang (10) einer Arbeitsmaschine mit einem derartigen Leistungsverzweigungsgetriebe (28) präsentiert.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Leistungsverzweigungsgetriebe sowie Verfahren zum Betrieb eines Leistungsverzweigungsgetriebes und Antriebsstrang


    Contributors:

    Publication date :

    2020-10-08


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Leistungsverzweigungsgetriebe, Antriebsstrang und Verfahren zum Betrieb eines Leistungsverzweigungsgetriebes

    RECHENBACH PHILIPP / HIMMELSBACH RAPHAEL / BECK STEFAN et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Leistungsverzweigungsgetriebe, Antriebsstrang und Verfahren zum Betrieb eines Leistungsverzweigungsgetriebes

    KALTENBACH JOHANNES / BACHMANN MAX / BECK STEFAN et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Leistungsverzweigungsgetriebe und Antriebsstrang für eine Arbeitsmaschine

    KALTENBACH JOHANNES / BACHMANN MAX / BECK STEFAN et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Leistungsverzweigungsgetriebe

    MORRISON ROBERT | European Patent Office | 2020

    Free access

    Leistungsverzweigungsgetriebe

    BAUMANN KLAUS / RECHENBACH PHILIPP / HIMMELSBACH RAPHAEL et al. | European Patent Office | 2023

    Free access