Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein von außerhalb eines Kraftfahrzeugs fernbedienbares Parkassistenzsystem mit einer fernbedienbaren Parkfunktion zum automatisierten Ein- und Ausparken mit zumindest automatisierter Längsführung in einen bzw. aus einem Stellplatz. Vorzugsweise handelt es sich hierbei um einen Kopfparkstellplatz (z. B. eine Garage). Das Parkassistenzsystem erlaubt - je nach Lage des Stellplatzes vom eigenen Fahrzeug aus - ein Einparken in Vorwärts- oder Rückwärtsparkrichtung. Das Parkassistenzsystem umfasst eine Empfangseinrichtung zum Empfang einer nutzerseitig gewählten Verfahrrichtung des Fahrzeugs. Als (seitens des Nutzers gewählte) Verfahrrichtung kann die Empfangseinrichtung je nach Wahl des Nutzers eine gewählte Vorwärtsfahren-Verfahrrichtung zum Vorwärtsfahren des Fahrzeugs oder eine Rückwärtsfahren-Verfahrrichtung zum Rückwärtsfahren des Fahrzeugs empfangen. Ferner ist eine mit der Empfangseinrichtung gekoppelte Steuereinrichtung vorgesehen, welche eingerichtet ist, ohne nutzerseitige Vorgabe über das Vorliegen einer Einpark- oder Ausparksituation selbstständig zu entscheiden, ob eine Einparksituation oder eine Ausparksituation vorliegt. Sofern die Steuereinrichtung das Vorliegen einer Einparksituation feststellt, wird das Fahrzeug entsprechend der empfangenen gewählten Verfahrrichtung durch Vorwärtsfahren oder Rückwärtsfahren in den Stellplatz eingeparkt. Sofern hingegen die

    A parking assistance system is remote-controlled for automated parking and exiting from a parking space. The parking assistance system has a receiver for receiving a movement direction of the vehicle selected by the user. A control device which is coupled to the receiver is configured to decide independently, without the user making any specification about the presence of a parking situation or parking-space-exiting situation, whether there is a parking situation or parking-space-exiting situation. If the control device decides that the parking situation is present, the vehicle is parked in the parking space in accordance with the received selected movement direction by forward driving or driving in reverse. Otherwise, if the control device decides that the parking-space-exiting situation is present, the vehicle is made to exit the parking space in accordance with the received selected movement direction by forward driving or driving in reverse.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Fernbedienbares Parkassistenzsystem mit selbstständiger Entscheidung über das Vorliegen einer Ein- oder Ausparksituation und entsprechendes Parkverfahren


    Contributors:

    Publication date :

    2019-08-29


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR





    Parkassistenzsystem mit einer Draufsicht-Anzeige der Fahrzeugumgebung und entsprechendes Verfahren

    EICHHORN VON ANDREAS / LAUBER FELIX / LOEBEL DESIREE | European Patent Office | 2021

    Free access

    Parkassistenzsystem

    MAEDA TAKASHI | European Patent Office | 2018

    Free access

    Parkassistenzsystem

    KUNZ PHILIPP / EDLING FRANK | European Patent Office | 2021

    Free access