Diese Arbeit befasst sich mit Straßenverkehr in Theorie und Experiment. Das Experiment stellt dabei Datensätze dar, die Fahrzeugtrajektorien einer komplexen Verkehrssituation beinhalten. Diese Daten werden analysiert und so aufbereitet, dass sie mit einem Modell vergleichbar werden. Die Datenanalyse zeigt den starken Einfluss der Spurwechsel und die starke Abhängigkeit des Fahrzeug-Folge-Verhaltens von der Geschwindigkeitsdifferenz zum Vordermann. Der Vergleich mit dem Modell zeigt deutliche Unterschiede. Gründe sind das Modell selbst und eine stark vereinfachte Verkehrssituation.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Physik des Straßenverkehrs : empirische Daten und dynamische Modelle


    Contributors:

    Publication date :

    2010


    Size :

    Online-Ressource


    Remarks:

    Ill., graph. Darst.


    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    55.84 Straßenverkehr / 33.19 Theoretische Physik: Sonstiges
    DDC:    388.0153



    Hinweise zur kurzzeitigen automatischen Erfassung von Daten des Straßenverkehrs

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung | SLUB | 2010


    System zum Austausch von Daten zwischen Akteuren des Strassenverkehrs

    LOTTERMANN CHRISTIAN / FERTL PETER / SERRANO DAVID GONZALVEZ et al. | European Patent Office | 2015

    Free access

    Hinweise zur kurzzeitigen automatischen Erfassung von Daten des Straßenverkehrs

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung | TIBKAT | 2010