Der Fachdialog "Nachhaltige Reisemobilität" wurde von Umweltbundesamt (UBA) und der Kooperation Fahrtziel Natur (FZN) initiiert, um strategische Hemmnisse bei der Weiterentwicklung nachhaltiger Reisemobilität in ländlichen Regionen in Deutschland zu identifizieren und erste Lösungsansätze zu diskutieren. Fachleute aus Verkehr und Tourismus kamen dazu am 15.10.2018 in Berlin zusammen. - Kurzbeschreibung: Nachhaltige Reisemobilität - Im Rahmen eines Fachdialogs am 15. Oktober 2018 trafen sich Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ebenen von Tourismus und Mobilität auf Einladung des Umweltbundesamtes und der Kooperation Fahrtziel Natur (FZN). Ziel war es, im Dialog strategische Hemmnisse zu identifizieren, die dazu führen, dass nachhaltige Mobilitätsangebote im Tourismus bundesweit immer noch ein Nischendasein fristen. Diskutiert wurden die folgenden vier Themenschwerpunkte: (A) Strukturelle und politische Rahmenbedingungen, (B) Finanzierung des touristischen öffentlichen Personenverkehrs, (C) Mobilität, Digitalisierung und Datennutzung, (D) Erfassung von touristischer Mobilität und von Mobilitätsbedürfnissen Reisender. Zu allen Themenschwerpunkten wurden übergeordnete Herausforderungen gesammelt, die im Folgenden dargestellt werden.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Nachhaltige Reisemobilität : Dokumentation des Fachdialogs am 15.10.2018


    Contributors:

    Conference:

    Fachdialog "Nachhaltige Reisemobilität" ; 2018 ; Berlin Fachdialog "Nachhaltige Reisemobilität" (Berlin) : 2018.10.15


    Published in:

    Publication date :

    2019


    Size :

    1 Online-Ressource (44 Seiten, 2,58 MB)


    Remarks:

    Illustrationen
    Abschlussdatum: September 2019
    Auf der Titelseite fehlerhaft als "Dokumentationen 05/2018" aufgeführt
    Digital preservation by Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale


    Type of media :

    Conference Proceedings


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    BKL:    76.60 Erholung, Tourismus: Allgemeines / 43.65 Umweltbelastung durch Freizeit und Erholung / 55.80 Verkehrswesen, Transportwesen: Allgemeines / 83.72 Verkehrswirtschaft