Teil I Von 2D–Zeichnungen zum CA–Design–Modell -- Designkontext -- Geometrische Grundlagen -- Beispiel eines Rohlingsaufbaus aus Designskizzen -- Teil II CAD–Flächenmodellierungstechniken -- Grundlagen und Übersichten -- CAD–Werkzeuge und –Methoden -- Konstruktion eines Karosseriekörpers -- Glossar -- Teil III Anhang -- Verfahren der Perspektiven Geometrie -- Rechnerprotokolle -- Einführung in die Benutzeroberfläche des CAD-Systems -- Beispiel 2D3D, CAD-Bedienungshinweise -- Bézierkurven -- B-Spline-Kurven -- Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten bei Kurven und Flächen im CAD-System -- Tensorprodukt-Flächen im CAD-System -- Konversion von Flächen im CAD-System -- Komplexübung Conceptional Design -- Kniffe und Tricks im CAD-System -- Sachverzeichnis.

    Bei hochwertigen Industriegütern wie bspw. Kraftfahrzeugen bildet die Ästhetik zusammen mit dem Markenimage oftmals das Hauptkaufargument. Eine besondere Rolle innerhalb des CAD-Entwicklungsprozesses spielen dabei die Freiformflächen, welche die äußere Gestalt festlegen. Im vorliegenden Buch liegt der Schwerpunkt auf der Modellierung dieser stilistisch relevanten Flächen. Es werden Grundlagen und Anwendungsbeispiele aus dem CAD-Entwicklungsprozess innerhalb des Karosseriebaus von der Idee des Designers bis zum fertigen Modell behandelt. Beginnend mit kombinierten Verfahren aus der Projektiven Geometrie und der Photogrammetrie, die Designern die formtreue Übernahme von charakteristischen Schnitten aus perspektivischen Designskizzen in das CAD-System erleichtern, wird zu Vorgehensweisen übergeleitet, wie heute mittels CAD aus Hintergrundskizzen und digitalisierten Tonmodellen Formleitlinien- und Flächenmodelle erzeugt werden können. Das Buch ist nicht als Anwenderhandbuch für ein CAD-System, sondern als methodische Ergänzung für die CAD-Entwicklung von Freiformflächen gedacht. Da der Entwicklungsablauf von Gebrauchsgegenständen mit Freiformflächen wie Armaturen, Keramikartikel oder Gehäusen technischer Geräte demjenigen im Karosseriebau ähnelt, können viele der vorgestellten CAD-Methodiken auf die Produktentwicklung dieser Konsumgüter übertragen werden.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Freiformflächen in der rechnerunterstützten Karosseriekonstruktion und im Industriedesign : Grundlagen und Anwendungen


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    Online-Ressource (digital)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Includes index




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    50.15 Konstruktionslehre / 55.20 Straßenfahrzeugtechnik
    DDC:    629.260285 / 620.0042 / 620.00420285
    RVK:    ZO 4205