Mit steigendem Alter lässt die Mobilität von vielen Menschen mehr und mehr nach. Aufgrund der eingeschränkten Mobilität sind diese Personen auf Hilfe angewiesen und können nicht mehr unabhängig und selbstbestimmt leben. Der hier vorgestellte intelligente Scooter unterstützt genau diese Personen, so dass sie weiterhin selbstständig einkaufen gehen oder einen Arzt besuchen können. Jedoch ist die Steuerung eines solchen Fahrzeugs oft problematisch, daher wurde der Scooter mit verschiedenen Assistenzfunktionen ausgestattet, die die Steuerung vereinfachen. Neben den Assistenzfunktionen zur Vereinfachung der Steuerung wurden auch autonome Fahrfunktionen auf dem Fahrzeug integriert. Weiterhin wurde auch eine Navigation für den Scooter entwickelt um unter Berücksichtigung von fußgängerspezifischen Informationen (wie Zebrastreifen, Fußgängerampel, ...) eine sichere Strecke zum Ziel zu bestimmen. Im Folgenden werden der Scooter, die Assistenzfunktionen, die autonomen Fahrfunktionen und die Navigation vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mobilitätsunterstützung durch einen intelligenten Scooter


    Contributors:
    Eck, D. (author) / Schilling, K. (author)

    Conference:

    Technik für ein selbstbestimmtes Leben - 5. Deutscher AAL-Kongress ; 2011 , 2012 ; Berlin



    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Basis für einen intelligenten Güterverkehr

    Jünemann, Reinhardt / Lublow, Rüdiger | IuD Bahn | 1994




    Lenkanordnung für einen motorisierten Scooter

    AUGUSTIN STEPHAN / GRUENWALD ERNST / SCHINDLER ERIK | European Patent Office | 2018

    Free access