Berichtet wird über vergleichende Untersuchungen an Flugzeugkomponenten und -werkstoffen mit definierten Fehlern oder Schäden. Geprüft wurde mit einer mobilen Neutronen-Radiographieeinrichtung auf Generatorbasis, die nicht näher beschrieben ist. Zum Vergleich wurden Röntgenradiographie, Ultraschall, Wirbelstromverfahren und Eindringprüfung eingesetzt. Der Beitrag beschränkt sich im wesentlichen auf die Darstellung der Ergebnisse im Hinblick auf die Wiederholungsprüfung und Instandhaltung. Die Neutronenradiographie erwies sich als geeignet zum Nachweis von Korrosion in unterschiedlichen Sektionen von Passagier- und Militärflugzeugen sowie zum Nachweis von spezifischen Klebfehlern, Feuchtigkeit und Flüssigkeitseinschlüssen. Dazu erwies sich die verwendete mobile Einrichtung mit einem Kollimationsverhältnis L/D = 20 als ausreichend. Beim Nachweis von Stoßschäden, Schichtablösungen und ähnlichen Fehlstellen in faserverstärkten Verbundwerkstoffen zeigte sich dagegen die Röntgenradiographie überlegen. (Völkel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    A comparative study of neutron radiography and conventional nondestructive testing methods for the inspection of aircraft


    Additional title:

    Eine vergleichende Untersuchung der Neutronenradiographie und der konventionellen ZfP-Verfahren zur Prüfung von Flugzeugen


    Contributors:
    Mast, H.U. (author) / Knorr, E. (author) / Stein, P. (author) / Richter, R. (author)


    Publication date :

    1990


    Size :

    8 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English