Im Beitrag wird die Ausführung einer geogitterbewehrten Steilböschung als Stützbauwerk beim Streckenausbau Hannover, D, Nordhafen der Deutschen Bahn AG beschrieben. Die Erdbauarbeiten wurden im Frühjahr 1997 durchgeführt, nachdem das Eisenbahn-Bundesamt auf der Basis entsprechender Gutachten zur Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerbeständigkeit und Instandhaltungsarmut der Konstruktion seine Zustimmung erteilt hatte. Als Geogitter wurde 'Fortrac 80/30-20' eingesetzt. Es werden die Herstellungsschritte des Bauvorhabens beschrieben. Die Verformung des Bauwerkes unter Bahnbetrieb wurde durch den Einbau von zwei horizontalen und einem vertikalen Inklinometer kontrolliert. Die innerhalb eines Jahres durchgeführten Messungen bestätigen die Funktionstüchtigkeit des Bauwerkes.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Steilböschung mit Geogittern für den Bahnverkehr


    Published in:

    Publication date :

    1998


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Fahrerloser Betrieb im Bahnverkehr

    Lambrecht, C. | Tema Archive | 1998



    Wagenmangel bremst Bahnverkehr

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2008


    Spezial: EU-Bahnverkehr

    Müller, Christoph / Zapp, Kerstin | IuD Bahn | 2004