Die Anwendung von Metallschaum im Kraftfahrzeugbau, insbesondere als Verbundlösung von Aluminiumschaum und konventionellen Profilen oder Blechen aus Stahl, hat zunehmende Bedeutung. Betrachtungen zur Herstellung von Aluminiumschaum und Verbundbauweisen: Ausgangsmaterialien sind Metallpulver (Pulver von Reinaluminium oder der Gußlegierung AlSi12) und Treibmittel. Beide Komponenten werden gemischt und durch axiales Pressen oder Strangpressen verarbeitet. Als Ergebnis entsteht ein aufschäumbares Halbzeug, das auch vorher noch umgeformt werden kann. Der letzte Verfahrensschritt ist das Aufschäumen. Bei der Herstellung von Verbundbauteilen aus Aluminiumschaum wird das aufschäumbare Halbzeug in einer Hohlform aus Stahlblech aufgeschäumt. Der expandierende Schaum füllt den vorgegebenen Hohlraum vollständig aus. Die Dichte von Aluminiumschäumen liegt im Bereich von 0,3 bis 0,8 g/cm3. Aluminiumschaumteile schwimmen auf Wasser. Für die Kraftfahrzeugindustrie ergeben sich drei Anwendungsgebiete für Aluminiumschäume: Leichtbau-, Energieabsorptions- und Dämmungs-/Isolationsanwendungen. Angabe von Beispielen zum Leichtbau (Komponenten der Bodengruppe, Trennwände, Motorhauben, Kofferraumdeckel u.a.), zur Energieabsorption (Energieabsorber im Front- oder Seitenbereich) und zur Dämmung und Isolation im Kraftfahrzeugbau.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aluminiumschaum für den Fahrzeugbau. Innovative Bauweisen


    Contributors:
    Banhart, J. (author) / Baumeister, J. (author) / Melzer, A. (author) / Seeliger, W. (author) / Weber, M. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 15 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Aluminiumschaum Leichtbaustrukturen fuer den Fahrzeugbau

    Banhart,J. / Baumeister,J. / Melzer,A. et al. | Automotive engineering | 1998


    Aluminiumschaum-Leichtbaustrukturen für den Fahrzeugbau

    Banhart, J. / Baumeister, J. / Melzer, A. et al. | Tema Archive | 1998




    Bauweisen in Fahrzeugbau und Luftfahrt - gemeinsame Tendenzen?

    Horst,P. / Tech.Univ.Braunschweig,DE | Automotive engineering | 2003