Die für Audi in Ingoldstadt aufgebaute Lackieranlage produziert seit September 1998 erste Serienteile und soll ihre Nennkapazität bis April 1999 erreicht haben. Beschrieben werden der Projektablauf, die Projektentscheidung und Organisation: Orientierung der Anlagenkapazität an der Karosserielackierung (105 Fahrzeuge/Stunde); Qualitätsziele (Sicherstellung der Farbtonübereinstimmung, Entsprechung der optischen Kriterien mit dem Stand der Karosserielackierung, Übereinstimmung der technologischen Eigenschaften mit den gültigen Normen); Fertigungsablauf (Lackierung im Fahrzeugsatz, auftragsbezogene Lackierung, Ergänzungsteileablauf); Prozeßablauf für den LAWA-Prozeß (Lackiererei für wagenfarbige Anabauteile):Teilereinigung, Plasmabehandlung, Auftrag Leitprimer, Auftrag Füller, Füllertrockner, Basislackauftrag, Zwischentrockner, Klarlackauftrag, Decklackauftrag; elektrostatische Lackierung im Substratmix; Einsatz der Plasmatechnik; Kabinentechnik, Reinraumbedingungen, flexibles Farbversorgungssystem-Konzept und Molch-Systeme; Auftragssteuerung und -Verwaltung; Farbblockbildung; Ergänzungsteileablauf (Nachlackierung fehlerhafter Bauteile); Puffer als dreigassiges Hochregallager; Eingliederung des Dekorbereiches und der Fahrrzeugkonservierung in die neue Lackieranlage. Der vorliegende Erfahrungsbericht zeigt, daß die gesamte Anlagentechnik stabil läuft und die Qualitätsziele erreicht wurden. Produktionserfahrungen mit einem langfristigen Serienbetrieb liegen zur Zeit nicht vor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Integration einer Lackiererei für wagenfarbige Anbauteile in einer Karosserielackierlinie am Beispiel der neuen Lackiererei von Audi Ingolstadt


    Additional title:

    Integration of a paint shop into a vehicle bodies line for colour matched automotive body parts illustrated by the example of the new paint shop for Audi Ingoldstad


    Contributors:
    Huber, K. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    6 Seiten



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German