Verstellreibradgetriebe mit geforderten hohen Reibungszahlen bei den in ihnen vorliegenden elastohydrodynamischen (EHD) Bedingungen stellen ein wichtiges Einsatzgebiet für synthetische Schmierstoffe dar. Die verwendeten Schmierfluide werden als Traktionsfluide bezeichnet, die hohe Reibungszahlen aufweisen. Während die Schmierspaltgeometrie gut mit der elastohydrodynamischen Theorie berechnet werden kann, ist das Reibungsverhalten bisher nur experimentell bestimmbar. Die im EHD-Gleit/Wälzkontakt übertragene Reibungskraft ist bei realen Oberflächen unter anderem von folgenden Parametern abhängig: Summengeschwindigkeit, Gleitgeschwindigkeit, Schräglaufwinkel beta, Bohrgeschwindigkeit omega, Normalkraft FN, Makrogeometrie, Mikrogeometrie, Ersatzelastizitätsmodul, Enthalpie des Schmier- bzw. Traktionsstoffes. Berichtet wird über den Einfluß der Molekularstruktur auf das Reibungsverhalten, den Einsatz und das Betriebsverhalten von Traktionsfluiden sowie über das Reibungsverhalten als Funktion des Schlupfes und der Umfangsgeschwindigkeit und über den Einfluß der Oberflächenmikrogeometrie und der Temperatur auf das Reibungsverhalten. Die bisher für industrielle Zwecke genutzten Traktionsfluide müssen für einen geplanten Einsatz in der Automobilindustrie modifiziert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung von Schmierstoffen mit hohen Reibungszahlen unter elastohydrodynamischen Bedingungen


    Contributors:
    Simon, M. (author) / Vojacek, H. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    14 Seiten, 16 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Entwicklung von Schmierstoffen mit hohen Reibungszahlen unter elastohydrodynamischen Bedingungen

    Simon,M. / Vojacek,H. / Tribologisches Forschungs-Labor,TFL,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1998


    Reibungszahlen und Verlustleistung von Schmierstoffen in Zahnradgetrieben

    Winter,H. / Michaelis,K. | Automotive engineering | 1985



    Das Reibungsverhalten von Polyethern unter elastohydrodynamischen Bedingungen

    Vojacek,H. / Simon,M. / Tribologisches Forschungs-Labor,TFL,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1998


    Der Oelverbrauch des Pleuellagers unter elastohydrodynamischen Bedingungen

    Holland,J. / Schwarze,H. / Tech.Univ.Clausthal,DE et al. | Automotive engineering | 1997