Berücksichtigt werden nur die dem Produkt 'Auto' direkt zugeordneten Prozesse. Enthalten darin sind die Vorproduktketten und die Fertigung des Endproduktes; jedoch nicht die Herstellung der Fertigungsanlagen. Die Daten werden den Prozeßplänen entsprechend erhoben. In der Herstellungsphase konzentriert sich die Datenerhebung auf die Werk- und Betriebsstoffe, deren Gewinnung und Weiterverarbeitung. In der Nutzungsphase werden Daten zum Kraftstoffverbrauch und zu Emissionen erhoben. Darüber hinaus werden Pflege und Wartung berücksichtigt. Die Entsorgung schließlich besteht aus der teilweisen Zerlegung der Altautos, Shreddern der Wracks und Recycling der Metallfraktion. Die Bilanz wird mit Summenwerten aus größeren Produktionseinheiten gerechnet; nicht mit Werten aus der Bilanz von Einzelteilen. Interessant ist die Erkenntnis, daß der wesentliche Energieverbrauch in der Nutzungsphase liegt. Rund 10 % der gesamten Energie wird für die Herstellung des Fahrzeuges, weitere 10 % werden für die Bereitstellung des Benzins benötigt. Der Rest, 80 %, steckt im Heizwert des Benzins, das während der 150000 km Fahrstrecke verbrannt wird. Entsprechend dominieren auch die CO2-Emissionen. Neu ist die Erkenntnis, daß für die Herstellung des Fahrzeuges relativ wenig Energie benötigt wird, und daß der Energie-Anteil für die Gewinnung der Werkstoffe größer als der für die Fertigung des Fahrzeuges ist. Die Emission von Kohlenwasserstoffen und Schwefeldioxid ist bei der Herstellung und Verteilung von Benzin größer als später in der Nutzungsphase. In der Entsorgungsphase wird ca. 1 % der Gesamtenergie verbraucht. Es werden 75 % der Pkw-Masse recycliert. Die verbleibenden 25 % sind im wesentlichen Glas und Kunststoffe. Sie werden als Shredder-Leichtmüllfraktion deponiert. Die zukünftige Nutzung von Sachbilanzen zur Verbesserung der ökologischen Profile von Fahrzeugen kann nur nach einer Standardisierung des Bilanzrahmens und genaueren Daten erreicht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sachbilanz eines Golf


    Additional title:

    Life cycle inventory of a VW Golf car


    Contributors:


    Publication date :

    1996


    Size :

    21 Seiten, 16 Bilder, 6 Tabellen, 7 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sachbilanz eines Golf

    Schweimer,G.W. / Schuckert,M. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1996


    Sachbilanz des 3 Liter Lupo

    Schweimer, G.W. | Tema Archive | 1999


    Sachbilanz des 3 Liter Lupo

    Schweimer,G.W. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2000


    Erste Oeko-Sachbilanz fuer ein Gesamtfahrzeug

    Froehlich-Merz,G. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1997


    Sachbilanz für den Güterverkehr mit Binnenschiffen in der Bundesrepublik Deutschland

    Barzaga-Castellanos, L. / Neufert, R. / Markert, B. | Tema Archive | 2000