Bei der ökologischen Bilanzierung von Elektrofahrzeugen muß vor allem die Rolle der Batterie betrachtet werden. Aufbauend auf den Arbeiten im Rahmen des Rügen-Projektes des BMBF wurden Energie- und Stoffstrombilanzen für Produktion, Bereitstellung und Entsorgung/Recycling von vier Batterietypen erstellt (Blei/Säure, Ni(Cd, Na/NiCl2 und Na/S). Die Bilanzierung wurde gemäß dem aktuellen Diskussionsstand zur Standardisierung von Ökobilanzen (ISO DIN 14040) und unter Berücksichtigung der Wirkungskategorien Ressourcenverbrauch, Treibhauseffekt, Ozonabbau, Versauerung, Eutrophierung, Human- und Ökotoxizität sowie Sommersmog durchgeführt. Über den Energieeinsatz und über limitierte Schadstoffe hinaus wurde für die Batteriesysteme eine umfassende Palette von Schadstoffen und mineralischen Rohstoffen unter gleichen Bedingungen bilanziert. Für die betrachteten Wirkungskategorien hat die Bereitstellung und Entsorgung der Traktionsbatterien im Rahmen des Gesamtlebensweges von Elektrofahrzeugen demnach zwar keine dominierende, jedoch auch keineswegs eine zu vernachlässigende Bedeutung. Die konkrete Größe hängt von der zugrunde gelegten Nutzungsweise ab und steigt mit der energetischen Effizienz des eigentlichen Betriebes. Das stoffliche Recycling der zum Batteriebau verwendeten Materialien kann die Umwelteinwirkungen der Batteriebereitstellung drastisch vermindern, denn zahlreiche Materialien werden in großen Massen eingesetzt. Die beiden Verfahren zur Beschreibung des Lebensabschnitts Entsorgung/Recycling - Monetarisierung und stoffliche Wiederverwendung - ergeben für die Parameter Primärenergieeinsatz und CO2-Emissionen relativ gute Übereinstimmungen. Die übrigen Parameter, die eine weniger enge Kopplung an den Energieeinsatz aufweisen als die CO2-Emissionen, weichen stark voneinander ab. Die Ergebnisse der Energie- und Stoffstrombilanzen wurden in Tabellen zusammengefaßt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Energie- und Stoffstrombilanzen von Batterien für Elektrofahrzeuge


    Additional title:

    Energy and mass flow of batteries used in electric vehicles


    Contributors:
    Patyk, A. (author) / Reinhardt, G.A. (author)


    Publication date :

    1996


    Size :

    19 Seiten, 3 Bilder, 9 Tabellen, 14 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Energie- und Stoffstrombilanzen von Batterien fuer Elektrofahrzeuge

    Patyk,A. / Reinhardt,G.A. | Automotive engineering | 1996


    Batterien für Elektrofahrzeuge

    Garche, Jürgen | Tema Archive | 2011


    Batterien für Elektrofahrzeuge: Überblick

    Ledjeff, K. | Tema Archive | 1993


    Batterien fuer Elektrofahrzeuge im Vergleich

    Ledjeff,K. | Automotive engineering | 1992


    Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

    Tübke, Jens / Krausa, M. / Berger, T. | Tema Archive | 2009