Behandelt werden die Ergebnisse einer rechnerischen Einschaetzung des waermetechnischen Zustandes zweier Varianten von Kernenergieanlagen fuer einschwimmendes Atomkraftwerk und fuer einen Eisbrecher bei einem Reaktorunfall. Die Zeit der Aufrechterhaltung des sicheren Zustandes fuer die Anlagen wird prognostiziert. Die getroffenen Annahmen fuer die Berechnung und der Berechnungsgang werden ausfuehrlich beschrieben. Aus den Berechnungen folgt, dass eine unzulaessige Luftueberhitzung (ueber 150 Grad C) in den Reaktorraeumen fuer das schwimmende Atomkraftwerk nach etwa 150 Stunden und fuer den Eisbrecher schon nach 12 Stunden zu erwarten ist


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Predproektnaja ocenka sostojanija sudovoj atomnoj energetitscheskoj ustanovki pri obestotschivanii i otkaze sistemy avarijnogo rascholashivannija


    Additional title:

    Einschaetzung des Zustandes einer Schiffs-Kernenergieantriebsanlage bei Ausfall der Energiezufuhr und Ausfall des Not-Waermeabfuehrsystems im Stadium des Vorentwurfes
    Preliminary design evaluation of the state of shipboard nuclear powerplant in the event of de-energizing and shut-down of the emergency decay-heatremoval sistem


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian