Die Entwicklung der Kühlschiffahrt wird als Gesamtheit, bestehend aus der Kältetechnik, den Kühlgütern, der Schiffstechnik und der Umschlagtechnik, betrachtet. Die historische und technische Entwicklung der Kühlschiffahrt von 1873 bis 1995 wird kurz umrissen. In Tabellen sind Angaben und Daten zu der Art der Kühlgüter und deren Mengen, den Kälteanlagen und Kältemittel, dem Laderauminhalt, dem Schiffstyp und der Schiffsgeschwindigkeit, zur deutschen Kühlschiffahrt (Reedereien, Anzahl der Schiffe, Baujahre und Tragfähigkeit), zur internationalen Kühlschiffsflotte 1994 (Flagge, Anzahl, Vermessung, Tragfähigkeit), zu den Kühlschiffen im Bananendienst nach Nordwesteuropa einschließlich des Container- und Kühlcontainertransports (Baujahre, Vermessung, Tragfähigkeit, Charterer) sowie der Aufteilung der Kühlschiffsanzahl und des Kühlraums nach Alter zusammengefaßt. Es gibt gegenwärtig weltweit etwa 35000 Handelsschiffe mit über 300 BRT, davon etwa 1400 Kühlschiffe. Für deutsche Reedereien sind 1994 insgesamt 47 Kühlschiffe registriert, davon 10 unter deutscher Flagge. Beim Fruchttransport setzt sich bei den Massenfrüchten und den Exoten die CA-Lagerung, bei der durch Temperatur- und Sauerstoffabsenkung eine Stoffwechselreduzierung erfolgt, durch. Nach Europa wurden 1995 ca. 300000 t bis 500000 t Bananen (1996 ca. 500000 t bis 750000 t) von den Marktführern Chiquita und Noboa unter CA nach Europa transportiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kühlschiffahrt - Geschichte und Bestandsaufnahme


    Additional title:

    Reefershipping - history and stocktaking


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    5 Seiten, 6 Bilder, 5 Tabellen, 16 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bestandsaufnahme in Dänemark

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2004


    Schleswig : zeichner. Bestandsaufnahme

    Neupert, Karl | TIBKAT | 1974


    Bestandsaufnahme der Verkehrssicherheitsberatung älterer Kraftfahrerinnen und -fahrer in der hausärztlichen Praxis - Bestandsaufnahme

    Schoch, Stefanie / Kenntner-Mabiala, Ramona / Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften et al. | TIBKAT | 2021

    Free access


    Altenhilfe in Braunschweig : Bestandsaufnahme

    Stadt Braunschweig | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1986