Komponentenleichtbau und Verfahrensleichtbau sind klassische Ansätze im Leichtbau von Fahrzeugen. Der Konzeptleichtbau, bisher nur in Ansätzen formuliert, muß bereits sehr früh bei der Entwicklung erster Vorstellungen, der Formulierung des Pflichtenheftes und der Aufstellung von Fahrzeugkonzepten berücksichtigt und angewandt werden. Ziel des Konzeptleichtbaus ist es, durch Wahl der Fahrzeuggesamtkonfiguration und durch die funktionale Aufteilung des Fahrzeugraums Bauteile oder Baugruppen zusammenzufassen, gewichtsparend anzuordnen oder komplett einzusparen. Dieser bisher wenig beachtete, am Institut für Schienenfahrzeuge der Universität Hannover entwickelte Ansatz für den Leichtbau von Schienenfahrzeugen wird anhand von Beispielen ausführlicher erläutert. Hierzu werden zunächst die leichtbaubedingten Einflußfaktoren auf die Lebensdauerkosten bei Schienenfahrzeugen allgemein dargestellt und diskutiert. Die Ansätze für einen Konzeptleichtbau werden zunächst einzeln hinsichtlich einer Optimierung der Fahrzeugbreite, der Nutzung der Fahrzeuggrundfläche, der Baugruppenanordnung und der Fahrzeugkonzepte diskutiert. Um die Vielfalt der Zusammenhänge bei ganzheitlich geprägten Lösungsansätzen zu verdeutlichen, werden die qualitativen Beziehungen zwischen den einzelnen Aspekten in einem graphischen Netzwerk dargestellt. Für eine quantitative Darstellung der Einflußfaktoren können Nutzen-Kosten-Modelle oder Methoden der Wertanalyse eingesetzt werden. Abschließend wird ein 4-Ebenen-Modell für Leichtbauaktivitäten formuliert, das über die eigentliche Konstruktion hinaus alle Phasen einer Fahrzeugentstehung begleiten muß. Diese vier Ebenen sind: 1. Ebene: Anforderungsleichtbau, 2. Ebene: Verfahrens- oder Innovationsleichtbau, 3. Ebene: Konzeptleichtbau und 4. Ebene: Komponentenleichtbau.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konzeptleichtbau für Schienenfahrzeuge


    Additional title:

    Concept-oriented lightweight design of rail vehicles


    Contributors:
    Voß, G. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    8 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 17 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Schienenfahrzeuge

    Gaertner, E. | Tema Archive | 1973