Dienstleistungen werden immer mehr zum integralen Bestandteil aller wirtschaftlichen Aktivitäten. Durch Innovationen auf den Gebieten der Steuerungstechnik und Informationsverarbeitung wurden für den Dienstleistungsbereich die Voraussetzungen zur teil- oder vollautomatisierten Ausführung von Handhabungs-, Transport- und Bearbeitungsaufgaben geschaffen. Diese dafür eingesetzten Serviceroboter sind freiprogrammierbare Bewegungseinrichtungen zur Verrichtung von Dienstleistungen. Dienstleistungen sind dabei Tätigkeiten, die nicht der direkten industriellen Erzeugung von Sachgütern, sondern der Verrichtung von Leistungen an Menschen und Einrichtungen dienen. Die Planung der (teil-)automatisierten Aufgabenausführung und Gestaltung des Gesamtsystems und dessen Integration in ein bestehendes Umfeld ist spezifisch für jede Dienstleistungsaufgabe. Wesentliche Gestaltungsparameter sind Grade der Autonomie, Strukturierung des Umfelds, Art der Mensch-Maschine-Wechselwirkung, Adaptivität hinsichtlich Umfeldänderung, Zielkoordinaten, Objektabmessungen und Ablauffolge. Geeignete Planungs- und Gestaltungsmethoden für die Entwicklung und den Einsatz von Servicerobotern liegen bisher nur in eingeschränktem Maße vor. Beim Einsatz von Servicerobotern nimmt die Bauindustrie eine Vorreiterrolle ein. Aber auch die Bereiche Handel, Transport und Verkehr, Rehabilitation sowie Kommunalwesen, Umweltschutz und Landwirtschaft und viele weitere bieten bereits Einsatzmöglichkeiten von Servicerobotern. Die Realisierung neuer Applikationen von Servicerobotern ist davon abhängig, ob die erforderlichen Systembausteine mit den entsprechend benötigten Leistungsmerkmalen verfügbar sind. Die Informationsverarbeitung als Querschnittstechnologie wird der zentrale Aspekt für künftige Serviceroboterapplikationen sein. Dies erstreckt sich von der Fragestellung über Modellierungsparadigmen bis hin zur Ableitung von Verhaltensstrategien.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vom Industrieroboter zum Serviceroboter - Einsatzbereiche und Potentiale


    Contributors:


    Publication date :

    1994


    Size :

    5 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    SELBSTFAHRENDER SERVICEROBOTER

    FRICKER ACHIM | European Patent Office | 2019

    Free access

    Serviceroboter mit Winde

    BEUSTER NIKLAS / DÖRING BENJAMIN / SODE ADRIAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    SERVICEROBOTER MIT WINDE

    BEUSTER NIKLAS / DÖRING BENJAMIN / SODE ADRIAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Einsatzbereiche von Schienenregionalbahnen

    Zöllner, Ralf | TIBKAT | 2002