Das Nassstrahlen von Oberflaechen gewinnt vor allem in der Schiffsreparatur und -instandhaltung zunehmend an Bedeutung. Zum Einsatz kommen Ultra-Hochdruck-Strahlanlagen mit dem Betriebsmedium Frischwasser und einem Druckbereich von 1700 bar (Firmen Hammelmann und Woma/Deutschland) bis 4100 bar(Aquablast Ltd.) oder Slurry (Wasser-Festkoerper-Gemisch)-Systeme. Die Vorteile gegenueber dem Trockenstrahlen liegen insbesondere in der reduzierten Belastung der Umwelt und des unmittelbaren Arbeitsbereiches sowie in einer Verringerung des Salzgehaltes im Arbeitsmedium (2,05 mg/cm2 im Vergleich zu 21,5 mg/cm2). Die Produktivitaet betraegt allerdings nur 75%. Informationen ueber den neuen Anstrichstoff "Interbond Abrasion" (Hersteller: Firma International), der speziell fuer die Konservierung von Laderaeumen aelterer Massengutfrachtschiffe geeignet ist. Eigenschaften sind ein hoher Abrasionswiderstand, saubere, glatte Oberflaechen, schnelle Trockenzeiten (ca. 4h) sowowie geringere Anforderungen an die Untergrundvorbehandlung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wet surface blasting methods improve


    Additional title:

    Verbesserte Verfahren beim Nassstrahlen von Oberflaechen


    Contributors:
    Parker, S. (author)

    Published in:

    Motor Ship ; 75 , 890 ; 78-79


    Publication date :

    1994


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Blasting methods to improve rock fragmentation

    Melnikov, N.V. / Marchenko, L.N. / Zharikov, I.F. et al. | Elsevier | 1978


    Surface mine blasting near transmission pipelines

    Siskind, D.E. / Stagg, M.S. | Tema Archive | 1994


    Glass-Bead Blasting Alters Antenna Surface

    Fortenberry, James W. / Jilka, Richard L. / Kimmel, Boyce et al. | NTRS | 1987


    Blasting

    Online Contents | 1999


    Laser surface blasting of granite [4419-147]

    Pou, J. / Soto, R. / Trillo, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2001