Bei den schweizerischen Schmalspurbahnen steht eine Vielzahl verschiedener Reisezugwagen im Einsatz. Um trotz der unterschiedlichen Anforderungen teure Einzelanfertigungen oder Kleinstserien zu vermeiden, wurde von der Fa. Schindler Waggonbau das Baukastensystem PA90 entwickelt. Die Grundmodule sind nach ihrer Funktion in Abteil- , Vorraum- und Sondermodule unterteilt. Den größten Einfluß auf die Entwicklung des Baukastensystems hatte die Entscheidung, die verschiedenen Kastenquerschnittsformen auf einen einheitlichen Querschnitt zu reduzieren. Die aus dem PA-90-Baukasten zusammensetzbaren Meterspur-Reisezugwagen sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ausgelegt. Im Aufsatz werden das Konzept, die Entwicklung, die Ausführungsvarianten , die Designaspekte und die wichtigsten Komponenten sowie die Drehgestelle anhand von Bildern und Zeichnungen beschrieben und erläutert. Die wichtigsten technischen Daten sind in Tabellen zusammengestellt. Die ersten PA-90-Meterspurreisezugwagen sind seit Oktober 1992 bzw. März 1993 in Betrieb.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    PA90 - ein Baukastensystem für Meterspur-Reisezugwagen


    Additional title:

    The PA90 modular construction system for metric passenger coaches


    Contributors:
    Gabathuler, W. (author) / Welte, H. (author) / Schaad, F. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    10 Seiten, 21 Bilder, 2 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    PA90 - ein Baukastensystem für Meterspur-Reisezugwagen

    Gabathuler, Walter / Welte, Herbert / Schaad, Fritz | IuD Bahn | 1994


    Meterspur-Giganten

    Oed, Richard | SLUB | 2014


    Gleisbauarbeiten auf Meterspur

    Manhart, Matthias | Online Contents | 2008


    Unterwegs auf Meterspur 2023

    Tarassow, Dave | SLUB | 2022


    Moderne Meterspur im Walli

    Studer, Bernhard | IuD Bahn | 2008