Die kundenspezifischen Anforderungen an die Straßenrand-Mähmaschinen werden diskutiert. Es wird gezeigt, daß die für diese Geräte eingesetzten hydraulischen Systeme mit Hilfe der Proportionaltechnik vorteilhaft gesteuert werden können. Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels (dänische Straßenrand-Mähmaschine EPOKE UTH 60) wird die Konstruktion einer typischen Hydraulikanlage und ihre Steuerung durch Proportionalventile dargelegt. Ein kurzer Ausblick auf weitere Entwicklungsmöglichkeiten der Anlage (elektronische bzw. Mikroprozessorsteuerung) wird gegeben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    The grass almost mows itself


    Additional title:

    Das Gras mäht sich beinahe von selbst


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    History repeats itself

    Middleton, William D. | IuD Bahn | 2001


    Comment - Simplicity itself

    Online Contents | 2002


    AAD: Shifting for itself

    Online Contents | 2003


    ITSolves ITSelf [ITS Fun]

    Sanchez Medina, Javier | Online Contents | 2014


    ITSolves ITSelf [ITS Fun]

    Sanchez-Medina, Javier | Online Contents | 2013