Der Energieeinsparung wird künftig eine noch größere Bedeutung zukommen. Mit der Energieeinsparung wird dann gleichzeitig das Gefährdungspotential, das bei der Energieumwandlung auftritt, verringert. Dieses Potential kann aber auch durch schadstoffarme Kraftstoffe minimiert werden. Diesem Aspekt folgend haben auch die Motoren-Werke Mannheim schon seit mehreren Jahren Versuche mit kohlenstoffhaltigen, fossilen und pflanzlichen, flüssigen und gasförmigen Kraftstoffen durchgeführt. Für den Untertageeinsatz wurden schon im Jahre 1976 durch Schadstoffoptimierung des Vorkammerbrennverfahrens sensationelle Stickoxid-Werte erreicht. Ausgelotet wurde auch ein Konzept, das die Schadstoffminimierung bei der direkten Dieseleinspritzung ermöglicht. Mit dem vorgestellten Forschungsvorhaben 'Dieselkonzept' ist es erstmals auch mit einem Dieselmotor bei Vollast gelungen, ohne SCR-Entstickung in den Bereich niedrigster Schadstoffemissionen vorzustoßen. Danach ist das Minimum aller gas- und partikelförmigen Schadstoffemissionen mit dem kohlenstoffhaltigen, doch CO2-neutralen Biokraftstoff, dem Rapsmethylester, erreichbar. Damit wird mit dieser Additivenergie die Forderung erfüllt, eine CO2-Vermeidung mit minimalen volkswirtschaftlichen Kosten anzustreben. Hierzu können pflanzliche Additivenergien dann beitragen, wenn sie in das bestehende, weiterzuenetwickelnde Energiesystem integriert werden. Auch in Brasilien wurden und werden intensive Versuche mit Pflanzenölen durchgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Kriterien zukünftiger Kraftstoffe für stationäre gas- und dieselmotorische Antriebe


    Additional title:

    Criteria of future fuels for stationary gas and diesel engine drives


    Contributors:


    Publication date :

    1991


    Size :

    15 Seiten, 14 Bilder, 3 Tabellen, 29 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kriterien zukuenftiger Kraftstoffe fuer stationaere gas- und dieselmotorische Antriebe

    Dietrich,W.R. / AVL List,Graz,AT / Motorenwerke Mannheim,MWM,DE | Automotive engineering | 1991




    Perspektiven zukünftiger Kraftstoffe

    Sauermann, P. | Tema Archive | 2003


    Funktionen zukünftiger Antriebe

    Langen, Peter / Melcher, Theodor / Klüting, Manfred | Tema Archive | 2008