Für ein Fahrerinformationssystem wird eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS) entwickelt, die die besonderen ergonomischen Anforderungen im Kraftfahrzeug berücksichtigen soll. Für den Entwurf der MMS werden die Benutzergruppe beschrieben, Aufgaben und Handlungen des Benutzers analysiert, Motorik und Sensorik angepaßt, die Informationen organisiert und kodiert, wird der Dialog entwickelt, schließlich werden eine Simulation und eine Bewertung vorgenommen. Die Dialogentwicklung erfolgt mit Hilfe eines Rechners. Radio/CD, Video/TV, Navigationssystem, Mobiltelefon und Bordrechner bilden die Komponenten des Informationssystems. Zentrales Element ist ein 6 Zoll-Farb-LCD-Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts. Als Beispiel wird die Bedienung des Radios erläutert. Von Versuchspersonen ausgeführte Aufgaben als Simulation ergaben, daß manche Aufgaben längere, andere kürzere Bearbeitungszeiten als erwartet forderten. Ein Wertungsprogramm analysiert die einzelnen Aktionen und protokolliert ihre Komplexität. (Vorgetragen auf der Tagung: Das Mensch-Maschine-System im Verkehr. 19. und 20. März 1992, Berlin, D) (Hahn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung und Simulation einer Mensch-Maschine-Schnittstelle


    Additional title:

    Development and simulation of human-machine interface


    Contributors:
    König, W. (author) / Heiland-Franzen, C. (author) / Knoll, P. (author) / Wagner, B. (author)

    Published in:

    VDI-Berichte ; 948 ; 143-155


    Publication date :

    1992


    Size :

    13 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Entwicklung und Simulation einer Mensch-Maschine-Schnittstelle

    Koenig,W. / Heiland-Franzen,C. / Knoll,P. et al. | Automotive engineering | 1992



    Holografische Mensch Maschine Schnittstelle

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2017


    Holografische Mensch Maschine Schnittstelle

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2017