Dem Kohlendioxid wird der größte Anteil an klimarelevanten Spurengasen zugeschrieben. Der stetig steigende CO2-Gehalt der Atmosphäre erfordert wirksame Gegenmaßnahmen. Um die gesamten CO2-Emissionen eines Kraftstoffes zu bestimmen, müssen alle energieverbrauchenden Prozesse von der Förderung bis zum Endverbrauch erfaßt werden. Bei dieser Form der Betrachtung werden bei Dieselkraftstoff und Erdgas die insgesamt geringste CO2-Emission verursacht. Eine radikale Umstrukturierung der Kraftstoffherstellung und eine günstige Balance von Otto- und Dieselmotorkraftstoffnutzung könnte zu einer Verminderung der CO2-Emissionen führen. Hierfür wären aber gravierende Strukturmaßnahmen im Raffineriebereich und entsprechend hohe Kapitalinvestitionen erforderlich. Die Verarbeitung und Aufwertung von Mineralölprodukten unter Nutzung anderer, auch nicht fossil erzeugter Energieträger, könnte theoretisch den Einsatz und Effekt neuer Energien unterstützen. Eine weitflächige Einführung potentiell umweltverträglicher alternativer Kraftstoffe ist auch durch die Vielzahl noch ungelöster Probleme gegenwärtig praktisch nicht möglich. Mit einem breiterem Durchbruch derartiger Konzepte kann erst längerfristig gerechnet werden. Lange Vorlaufzeiten in diesem Sektor erfordern aber schon jetzt intensivierte Aktivitäten im Bereich von Forschung und Entwicklung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierung der CO2-Emissionen bei Kraftstoffen aus Sicht der Kette, Förderung, Erzeugung, Verteilung und Endverbrauch


    Contributors:
    Fabri, J. (author) / Reglitzky, A. (author) / Voisey, M. (author)


    Publication date :

    1990


    Size :

    25 Seiten, 23 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Energieeinsparung und Minderung der CO2-Emissionen bei konventionellen und alternativen Kraftstoffen

    Krumm,H. / Reglitzky,A.A. / Schnieder,H. | Automotive engineering | 1992



    Optimierung der Dynamik einer CVT Kette

    Neumann,L. / Ulbrich,H. / Pfeiffer,F. et al. | Automotive engineering | 2005



    Kurzfristiger und mittelfristiger Einsatz von alternativen Kraftstoffen zur Senkung von Schadstoffemissionen und Treibhausgas Emissionen

    Geringer,B. / Tech.Univ.Wien,Inst.f.Verbrennungskraftmaschinen u.Kraftfahrzeugbau,AT | Automotive engineering | 2006