Vorgestellt werden die Systeme MEDAKS und FARES-AT, die für eine Reihe von Meßaufgaben im Fahrzeugtest komfortable Lösungsmöglichkeiten bieten. MEDAKS-Geräte sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise, des geringen Leistungsbedarfs und des erweiterten Betriebstemperaturbereichs für den Einsatz im Langzeitversuch geeignet. Sie können wartungsfrei über mehrere Monate im Fahrzeugversuch betrieben werden und vollautomatisch Messungen durchführen. Es handelt sich dabei um ein modulares Meßdatenerfassungssystem in Multiprozessorkonfiguration, das durch den konsequenten Einsatz von CMOS-Digitalbauteilen und stromsparenden Analogbauteilen alle Anforderungen erfüllt. Die meisten Fahrzeugmeßgeräte, die mit den MEDAKS-Komponenten aufgebaut sind, arbeiten als Stand-Alone-Systeme. Nur wenn eine Archivierung der Meßdaten gewünscht wird, ist es notwendig, die Meßdaten nach dem Versuch zu dem FARES-AT zur Nachverarbeitung zu übertragen. Die FARES-AT-Hardware wurde den Aufgaben entsprechend aus dem Marktangebot ausgewählt. Für die unterbrechungsfreie Stromversorgung aus dem Fahrzeugbordnetz wurde eine geeignete Schaltung installiert. Der Benutzer von FARES kann auf das große Angebot an MS-DOS-Software zurückgreifen. Das Angebot umfaßt Programme zur Datenerfassung und -speicherung, Datenaufbereitung und -verarbeitung, Signalanalyse und Ergebnisdarstellung. Mit Hilfe leistungsstarker Entwicklungssoftware ist die Anpassung der Programme an die jeweiligen Nutzeranforderungen durchführbar.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Mobile Erfassung und Auswertung von Meßdaten in Versuchsfahrzeugen mit rechnergestützten Meßsystemen


    Contributors:


    Publication date :

    1990


    Size :

    8 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Displaytechnik in Versuchsfahrzeugen

    Burger, D. / Nickl, T. | Tema Archive | 1996


    Erfassung und Auswertung der Meßdaten beim Einsatz von Isotopen - Handsonden und einer Kombinationsdrucksode

    Brandt | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 1979

    Free access

    Messdatenerfassung in Versuchsfahrzeugen unter extremen Umweltbedingungen

    Bossmann, G.E. / Tscheuschner, C. | Tema Archive | 1985


    Erfassung und Verarbeitung dynamischer Messdaten

    Kretschmer,R.M. / Bedijs,L. / Hasse,W. et al. | Automotive engineering | 1979