Im Gegensatz zu Hartmetall bilden polykristalline Diamantschneidstoffe in der Zerspanung von Aluminiumwerkstoffen keine Aufbauschneiden. Polykristalliner Diamant (PKD) wird zum Fraesen, Bohren, Reiben, Drehen aufgrund der guten Masshaltigkeit, Oberflaechenguete und Standmenge wirtschaftlich eingesetzt. Das Nachschaerfen und Einstellen der PKD-Werkzeuge ist von entscheidender Bedeutung. Bearbeitet werden bei VW die Aluminiumlegierungen AlSi 6 und AlSi 12. Die Aluminiumbearbeitung erfolgt ueberwiegend auf Transferstrassen (60 %), Sondermaschinen (20 %) und in CNC-Bearbeitungszentren (20 %). In der Al-Zerspanung erreicht VW Schnittgeschwindigkeiten von 2500 bis 3000 m/min, angestrebt werden 6000 m/min. Der Einsatz von PKD fuehrt zu besserer Oberflaechenqualitaet, zur Verringerung der Werkzeugwechselzeiten und zur Reduzierung der Werkzeugkosten. Beispiele sind die Zylinderkopfbearbeitung und die Bearbeitung von G-Lader und Motoranbauteilen. (Vorgetragen auf der Tagung. 'Schneidstoffe und Werkzeuge', 19. u. 20. Sep. 1989, Duesseldorf, D) (Hulek)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Fraesen von Al-Si-Legierungen mit PKD-Schneidstoffen


    Additional title:

    Milling of Al-Si-alloys with PCD cutting tools


    Contributors:

    Published in:

    VDI Berichte ; 762 , 9 ; 293-303


    Publication date :

    1989


    Size :

    11 Seiten, 10 Bilder, 4 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fraesen von Al-Si-Legierungen mit PKD-Schneidstoffen

    Schweitzer, R. | Tema Archive | 1989


    Fraesen von hochsiliziumhaltigen Al-Legierungen mit Schneiden aus polykristallinem Diamant

    Toenshoff,H.K. / Chryssolouris,G. / Tech.Univ.Hannover,Inst.f.Fertig.-Tech.u.spanende Werkzeugmasch. | Automotive engineering | 1981



    Stahlbearbeitung mit synthetischen Schneidstoffen

    Anker, Andreas | Online Contents | 1997


    Profilinnenschleifen mit hochharten Schneidstoffen

    Juergenhake,B. / Althaus,P.G. / Tech.Univ.Hannover,Lehrstuhl u.Inst.f.Fertigungstech.u. Spanende Werkzeugmasch. | Automotive engineering | 1979