In den trockenen Zonen der Erde wird den Entsalzungsanlagen ein immer größerer Stellenwert zur Versorgung von Wasser für Menschen, Landwirtschaft und Industrie zugeordnet. Damit steigt auch der Verbrauch an elektrischer Energie. Da für alle Verfahren der Entsalzung der Energieerzeugung eine Versorgung mit Primärenergie erforderlich ist, liegt eine Kopplung von Entsalzung und Energieerzeugung nahe. Behandelt in diesem Beitrag wird die Kopplung eines Niederdruck-Dampfkraftwerkes und einer Mehrstufenentspannungsanlage oder eine direkte Kopplung mit einer Umkehrosmoseanlage. Kritisch ist dabei die Wahl des Standortes, wofür Entscheidungsparameter erarbeitet wurden. Ziel ist die Wahl eines Standortes, welcher die geringsten Betriebskosten sicherstellt. Als Anlagen stehen dabei Kombinationen von Kondensationsturbinen mit Entspannungsverdampfungsanlagen und Kondensationsdampfanlagen und Umkehrosmoseentsalzungsanlagen zur Diskussion.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimum selection of cogeneration systems for power and desalination


    Additional title:

    Wahl des optimalen Standortes für die Kopplung von Kratfwerk und Meerwasser


    Contributors:

    Published in:

    Desalination ; 71 , 3 ; 211-232


    Publication date :

    1989


    Size :

    22 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    POWER COGENERATION SYSTEM

    WOLFE PAUL / KESHAVA PRASAD | European Patent Office | 2018

    Free access

    Selection of optimally matched cogeneration plants

    Bakte Alam Kamaluddin / Salahuddin Khan / Bushara Makkawa Ahmed | Tema Archive | 1993


    Multi-flash desalination and cogeneration to solve the water supply problems in southeastern Sicily

    Cardona, E. / Culotta, S. / Mangiaracina, L. et al. | Tema Archive | 1996