Die gestiegenen Anforderungen an die Zuverlaessigkeit von Produkten erfordern es, bereits in der Konzeptphase eingehende Zuverlaessigkeitsbetrachtungen durchzufuehren. Dabei sollte nicht nur, wie bisher, die Lebensdauer einzelner Bauteile, sondern das Ausfallverhalten des gesamten Systems untersucht werden. Die bisher berechneten Systemlebensdauern liegen allerdings erheblich unter den in der Praxis beobachteten Laufzeiten. Diese Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis kann verhindert werden, wenn bei der Beschreibung des Bauteil-Ausfallverhaltens statt der bisher ueblichen zweiparametrigen Weibull-Verteilung die dreiparametrige Weibull-Verteilung beruecksichtigt wird. Der ausfallfreien Zeit als drittem Parameter kommt damit eine neue und besondere Bedeutung zu. In vielen Faellen kann dann sogar die Ermittlung der Systemzuverlaessigkeit auf eine Schwachstellenanalyse reduziert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Berechnung der Systemlebensdauer und der Zuverlaessigkeit von Kraftfahrzeugkomponenten


    Contributors:
    Bertsche, B. (author) / Lechner, G. (author)


    Publication date :

    1988


    Size :

    14 Seiten, 20 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German