Das Schliessen der Rueckschlagarmatur ruft Druckschwankungen hervor, die sich im gesamten Rohrleitungssystem fortpflanzen. Dies fuehrt zu grossen schwankenden Belastungen in dem Leitungssystem und den Leitungsstuetzen. Eine Auswertung der Faehigkeit des Rohrleitungssystems, diese Belastungen unbeschadet zu ueberstehen, erfordert eine Berechnung dieser Belastungen. Wenn die Stroemung langsam abfaellt, schliessen Rueckschlagarmaturen, wenn die Stroemung ungefaehr Null ist. Bei sehr schnell stattfindendem Stroemungsabfall schliessen die meisten Armaturen, jedoch erst dann, wenn die Stroemung bereits umgekehrt ist. Abhaengig vom Typ der Armatur kann die ruecklaeufige Stroemung fast augenblicklich auf Null abfallen, was dann zu unerlaubten Druckschwankungen fuehren kann. Es ist daher wichtig, das dynamische Verhalten von Rueckschlagarmaturen fuer geplante Rohrleitungen zu bestimmen. Die dynamische Eigenschaft einer Armatur kann gekennzeichnet werden als eine dynamische Kennlinie. Mit Hilfe solcher Kennlinien ist es moeglich, die dynamischen Phaenomene nach Schliessung der Armatur zu berechnen und die dynamischen Eigenschaften verschiedener Rueckschlagarmaturtypen zu vergleichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stell- und Rueckschlagarmaturen. Teil 2: Rueckschlagklappen und -ventile in der Druckstossberechnung


    Additional title:

    Actuators and non-return valves, Part 2: Non-return flaps and non-return valves in computation of hydraulic shocks


    Contributors:


    Publication date :

    1988


    Size :

    9 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ventile

    Automotive engineering | 1985


    Stell Werk : elektrische Verstellmotoren

    Sander,R. | Automotive engineering | 2005


    Eisenbahn-Stell-Einrichtungen (ESE)

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuss für Telematik und Informationssysteme | TIBKAT | 2007


    Eisenbahn-Stell-Einrichtungen (ESE)

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Technik der Informationsanlagen | TIBKAT | 1996


    Eisenbahn-Stell-Einrichtungen (ESE)

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Technik der Informationsanlagen | SLUB | 1996