Historischer Abriss der Schiffahrts- und Schiffbauentwicklung von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts im Raum Rostock. Auswirkung des Niedergangs der Segelschiffahrt auf die Schiffbauindustrie und die Struktur der Rostocker Flotte. Die daraus erwachsene sozialoekonomische Rueckstaendigkeit in Mecklenburg konnte die Weiterentwicklung zum technischen Fortschritt nicht verhindern. Der Eisenschiffbau, d.h. die handwerkliche Faehigkeit, fand auch hier ihren Einzug. Detaillierte Aufzaehlung ueber die zahlenmaessige Struktur gelernter Arbeitskraefte im Rostocker Eisenschiffbau gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Entwicklung sozialer Einrichtungen in dieser Zeit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Schiffbau und Schiffbauer in Rostock Teil III-Niedergang der Segelschiffahrt-Eisenschiffbauer


    Additional title:

    Shipbulding and shibulders in Rostock. Part III - Decline of sailing ships-building of iron ships


    Contributors:
    Heyne, M. (author)


    Publication date :

    1987


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German