Für Bahnen mit geringem Verkehr bietet das Token-System eine wirtschaftliche Lösung zur vollständigen Sicherung des Eisenbahnbetriebes. Für eine ägyptische Erzbahn hat Siemens das RETB-System (Radio Electronic Token Block) entwickelt, das Zugkreuzungen und Überholungen zeitgemäß sichert. Bei dem System werden die Fahrbefehle in Form von Token an den Zug übertragen. Ein signaltechnisch sicherer Tokenprozessor verhindert dabei die Mehrfachvergabe, also die Signalisierung feindlicher Zugfahrten. Das System sichert die freie Strecke und den gesamten Bahnhofsbereich, also einschließlich der im Fahrweg liegenden Weichen. Dafür ist eine einfache Fahrstraßenlogik Bestandteil der streckenseitigen Systemfunktionen. Eine lückenlose Gleisfreimeldung ist ebenfalls implementiert, sodaß das System die vollständige Räumung von Gleisabschnitten vor Rückgabe der Token überwachen kann. Die Struktur des Systems erlaubt verschiedene Ausbaustufen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Elektronische Token für die Ägyptischen Eisenbahnen


    Additional title:

    The electronic token for the Egyptian Railways


    Contributors:

    Published in:

    Signal und Draht ; 89 , 11 ; 30-34


    Publication date :

    1997


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German