Unter dem Gesichtspunkt der EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Zusammenarbeit mit dem Institut für elektrische Anlagen der TU Wien die räumliche Verteilung der niederfrequenten magnetischen Felder im Nahbereich elektrischer Bahnanlagen untersucht. Die den Feldberechnungen zugrundegelegten Stromverteilungen wurden nach Entwicklung eines geeigneten Modells der Fahrleitungsanlage mit Hilfe des Programmpaketes ATP (Alternate Transient Program) berechnet. Dabei wurde generell ein Gesamtspeisestrom von 100 A pro Gleis zugrundegelegt, der sich dem Impedanzverhältnis entsprechend auf Fahrdraht, Tragseil und Verstärkungsleitung aufteilt. Der Vergleich zwischen berechneten und gemessenen Werten der magnetischen Induktion ergibt eine sehr gute Übereinstimmung. Die berechneten Verteilungen der magnetischen Induktion in Abhängigkeit vom Abstand von der Gleisachse bei einer Höhe von 1 m über Schienenoberkante (SOK) sind für sechs unterschiedlichen Ausführungsvarianten von Fahrleitungsanlagen, etwa mit Verstärkungsleitung oder mit Rückleiter, als Diagramm dargestellt. In zwei weiteren Tabellen sind die nach UIC (Union Internationales des Chemins de fer) heranzuziehenden Feldstärkewerte der magnetischen Induktion zusammengestellt. Nach einem Überblick über die berechneten Werte für einen konkreten Beeinflussungsfall - Stellwerk im Bahnhofsbereich - wird die Auswirkung von niederfrequenten Magnetfeldern auf die Bildqualität von Monitoren mit Kathodenstrahlröhre diskutiert. Als Abhilfe gegen die Beeinträchtigung der Bildqualität (Zittern der Anzeige und Farbverschiebungen) werden die Vergrößerung des Abstandes zu den beeinflussenden Leitungen und die Verwendung von Monitorabschirmungen aus hochpermeablem Material (Mumetall) diskutiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Berechnung des magnetischen Feldes von elektrifizierten Bahnstrecken (15 kv, 16 2/3 Hz) und Beeinflussung von Monitoren im Bahnbereich


    Additional title:

    Calculation of the magnetic field in the close-range of electrified railway lines and the influence on CRT-monitors within station areas


    Contributors:
    Hadrian, W. (author) / Gruber, A. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    8 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Umrichtertechnik im Bahnbereich

    Gathmann, H. | Engineering Index Backfile | 1967


    Wettbewerb im Bahnbereich?

    Rauter, Andrea | IuD Bahn | 2001



    Lärmschutz an Bahnstrecken

    Norweg, Ulrich / Kock, Gerdy | IuD Bahn | 2002