Es werden die Ergebnisse von Forschungen und Entwicklungsarbeiten für den Gewitterschutz von Flugzeugen dargestellt. Dabei sind die zu schützenden Objekte nicht geerdet, was besondere Anforderungen hinsichtlich des Blitzschutzes und der Prüfverfahren mit sich bringt. Die Flugzeughaut besteht im allgemeinen aus Verbundwerkstoffen mit isolierenden Eigenschaften (Kevlar, glasfaserverstärkte Plaste, Zellstrukturen). Es werden die wichtigsten Arten des Blitzschutzes und die Kriterien für die Auswahl der Schutzparameter betrachtet. Das Grundprinzip besteht in der Stromverteilung entlang der Entladungsstrecke zur Oberfläche des zu schützenden Objektes.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Protection of ungrounded objects against direct lightning strokes


    Additional title:

    Schutz von nichtgeerdeten Objekten gegen direkte Blitzeinschläge


    Contributors:
    Avrootskij, V. (author) / Bizyaev, A. (author) / Levitova, L. (author) / Prokhorov, E. (author)


    Publication date :

    1992


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Determining Polarities Of Distant Lightning Strokes

    Blakeslee, Richard J. / Brook, Marx | NTRS | 1990


    Failure risk due to lightning strokes to overhead contact lines

    Biesenack, H. / Dolling, A. / Schmieder, A. | British Library Online Contents | 2006


    New Investigations of the Mechanisms of Lightning Strokes to Radomes Part II : Modeling of the Protection Efficiency

    Bondiou-Clergerie, A. / Delannoy, A. / Bacchiega, G.L. et al. | SAE Technical Papers | 2001