Einem Unternehmen in Muenchen ist es nach jahrelanger Entwicklungsarbeit gelungen, mehrere Typen von Fahrraedern mit Hilfsantrieb so zu konzipieren, dass drei verschiedene Haupttypen den TUeV-Bedingungen standhalten konnten. Es handelt sich um Elektro-Leichtmofas, sowie um verschiedene Elektro-Dreiraeder. Die Serienfertigung wurde aufgenommen. Fuer den Betrieb des Typs 'Sun-like' mit Sonnenenergie genuegen 4 Solarpanels zu je 40 Watt, um die zweite Batterie-Garnitur an einem Tag zu laden, sodass allein mit dem Elektroantrieb taeglich bis zu 30 km zurueckgelegt werden koennen. Mit dem zusaetzlich vorhandenen Pedalantrieb ist eine vielfache Kilometerleistung ohne uebergrosse Anstrengung moeglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Sonnenenergie im Strassenverkehr


    Additional title:

    Sun energy in the street-traffic


    Published in:

    Sonnenenergie, Muenchen ; 14 , 3 ; 22-23


    Publication date :

    1989


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sonnenenergie...

    Tema Archive | 1979


    Heizen mit Sonnenenergie

    Caratsch,M. / Sulzer,Winterthur,CH | Automotive engineering | 1976


    Meerwasserentsalzung mit Sonnenenergie

    Kriesi, H. | Tema Archive | 1984


    Sonnenenergie zum Heizen?

    Schröpf, Siegfried | IuD Bahn | 1995


    Sonnenenergie und Waermepumpen

    Urbanek,A. | Automotive engineering | 1980