Der Beitrag beschäftigt sich mit Maßnahmen, die die Bodeneigenschaften direkt verbessern oder die Schichten durch konstruktive Einlagen soweit stabilisieren, dass sie den Beanspruchungen über einen möglichst langen Zeitraum gewachsen sind. Unter Stabilisierung von Böden wird dabei der Effekt verstanden, der durch Entwässerung bzw. Dränage und die kleinräumige Aufnahme von Zugspannungen, d.h. Korn-zu-Korn-Bindung oder Verspannung/Verzahnung mit der steifen Struktur eines Geogitters zu einer positiven Beeinflussung des mechanischen Verhaltens der Schüttung oder Tragschicht unter zyklischen Lasten führt. Da die einzelnen Effekte dabei nicht klar voneinander zu trennen sind, ist es für Ausschreibungen und Vergabebewertungen erforderlich, die einzelnen bautechnischen Maßnahmen auf Basis der bestehenden Regelwerke zu beschreiben und in der Größe der notwendigen Maßnahmen zu definieren. Anhand dieser kann die Gleichwertigkeit möglicher Werkstoffe und Materialien bewertet werden. Für Ausschreibungen von Geogittern empfiehlt es sich, Zusatzkriterien für Verformungen bei kleinen Dehnungen aufzunehmen. Das sind z.B. Zugfestigkeit bei 0,5 % Dehnung in Hauptzug (md)- und Nebenzugrichtung (cmd), Mindestwert der Zugfestigkeit bei 0,5 % Dehnung bei Prüfung der Zugfestigkeit in 45°-Richtung und Mindestwert der Verbindungsfestigkeit im Gebrauchslastbereich bei 0,5 % Dehnung als Absolutwert. Für die Mehrheit der Maßnahmen wird zudem die zu erreichende Tragfähigkeit projektspezifisches Kriterium sein, anhand derer Stabilisierungsmaßnahmen mit Bindemitteln und Geokunststoffen bewertet werden, wobei die erforderliche Duktilität der Maßnahme unter zyklischen Lasten und wechselnden Untergrundverhältnissen, bei Temperaturschwankungen etc. (insbesondere bei Maßnahmen auf weichem Untergrund und schwankendem Grundwasserstand) und die gewünschten Entwässerungsbedingungen bzw. Durchlässigkeitsbeiwerte zu beachten sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stabilisierung von Tragschichten


    Contributors:

    Published in:

    Straßen- und Tiefbau ; 68 , 6 ; 18-21


    Publication date :

    2014


    Size :

    4 Seiten, Bilder, Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Korngemische für Tragschichten

    Göbel, Clau / Lieberenz, Klau / Kießling, Jörg | IuD Bahn | 1997


    Durchlässigkeitsprüfung ungebundener Tragschichten : Endbericht

    Österreich, Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten | TIBKAT | 1999



    Korngemische für Tragschichten

    Göbel, Claus | Online Contents | 1997