Organische Leuchtdioden, OLED, ermöglichen viele neue Designs bei gleichzeitig erhöhter Effizienz. OLED sind besonders dünne Flächenlichtquellen, die derzeit meist auf Glas aufbauen, zukünftig aber auch mit dünnen anderen Materialien realisiert werden sollen. Eine OLED besteht aus organischen Halbleiterschichten zwischen zwei Elektroden, von denen mindestens eine transparent ist. Im Beitrag wird erläutert, wie OLED entwickelt werden konnte, die im Langzeitversuch Temperaturen bis 85 °C standhalten. Der limitierende Faktor für Flächenlichtquellen in der Fahrzeugbeleuchtung ist die Temperaturbeständigkeit. Gemäß der Anforderungen der OEM müssen OLED Temperaturspitzen von 85 °C oder mehr standhalten. Dank besonders stabiler Materialien und des intelligenten Schichtaufbaus können OLED bis zu 85° über 300 h standhalten. An dem Prototyp eines Heckscheinwerfers, der auf der electronica 2012 präsentiert wurde, wird die Realisierbarkeit mit OLED dargestellt. Bereits jetzt kann rotes Licht mit einer Wellenlänge von 612 nm umgesetzt werden, zukünftig soll ein intensiveres Rot mit 630 nm umgesetzt werden. Außerdem wird die Anforderung an die Lichtstärke realisiert, die in einer Rückleuchte mindestens 4 cd betragen muss. Mögliche Anwendungen von OLED in der Innenraumbeleuchtung werden aufgezeigt: bifunktionaler Schminkspiegel oder als OLED-Dachhimmel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Temperaturbeständige OLED für Rückleuchten


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2013


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Untersuchung des Einflusses des "Phantomlichteffektes" auf die Erkennbarkeit von Fahrzeug-Rückleuchten

    Hahn, Norbert / Manz, Karl / Klinger, Karsten et al. | Tema Archive | 2008


    OLED Heckleuchten

    Mareis,T. / Osram,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2015


    OLED license plate

    CHA YEONG SEO / HWANG JU WON / MOON JONG SEON | European Patent Office | 2022

    Free access

    Vehicle gear OLED display screen and OLED lamp display system

    PAN YAMIN / ZHAO MANG | European Patent Office | 2015

    Free access

    OLED - Großflächiges Leuchten

    Online Contents | 2013