Die Forderung nach Effizienz bei der Entwicklung eines Kraftfahrzeugs oder bei Derivaten betrifft auch die Computersimulation des zu erwartenden Verhaltens. Als Ziel im Sinne der Effizienz heißt es, jedes Teilmodell so komplex wie nötig, aber nur so aufwendig wie sinnvoll zu wählen und den Parametrisierungsaufwand an die erzielbare Genauigkeit anzupassen. Dazu bedarf es einer für das gesamte Fahrzeug konsistenten Modellierungstiefe der Komponenten und der Kenntnis der Signifikanz einzelner Parameter. In der hier vorgestellten Studie werden anhand eines hybriden MKS-Fahrzeugmodells die Einflüsse unterschiedlicher Modellierungsvarianten untersucht. Dabei geht es um Karosserie, Abgasanlage und Motor- sowie Getriebelagerung. Auch Effekte von Parametervariationen der Massengeometrie und der Fahrwerks- und Lagerkennungen werden analysiert. Dabei konzentriert sich die Studie auf die Vertikaldynamik. Getrennt berücksichtigt werden eine Schwellenüberfahrt, ein Schlechtweg und ein Komfortstreckenbereich. Nach der Darstellung der Vorgehensweise mit Ausgangsmodell und Darstellung des Simulationsverlaufs sowie der Fahrbahnanregungen werden die Modellierungs- und Parametrierungseffekte vorgestellt. Daraus können Hauptansatzpunkte zu einer konsistenten Modellierungstiefe abgeleitet werden. Wesentlich sind eine detaillierte, flexible Karosseriemodellierung sowie die Modellierung der Elastomerlager. Durch die Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Modelle von Fahrzeugkomponenten auf die Vertikaldynamik können nicht unbedingt erforderliche Aufwände, der Bedarf nach detaillierterer Modellierung bestimmter Fahrzeugteile und die erforderliche Parametrierungsgenauigkeit abgeschätzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Effiziente Fahrzeugsimulation durch konsistente Komponenten-Modellierung und -Parameterierung


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2012


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 9 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German