Im Projekt "Galileo im Verkehrsmanagement", das im Forschungsprogramm Stadtverkehr in den Jahren 2007 und 2008 durchgeführt wurde, ist am Beispiel des Landes Sachsen-Anhalt eine Strategie zur Migration des regionalen Verkehrsmanagements unter Nutzung GNSS-basierter Systeme entwickelt worden. Es wird dargestellt, weiche Anforderungen sich aus sinnvollen Weiterentwicklungen des Verkehrsmanagements an GNNS-basierte Systeme ergeben. Ansatzpunkte sind Systeme in Pkw, Lieferwagen und Lkw, öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in mobilen Endgeräten. Die Untersuchungen zeigen die Potenziale von Galileo gegenüber GPS, insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Anforderungen hinsichtlich Genauigkeit, Integrität und Verfügbarkeit und liefern damit Ansatzpunkte für neue Entwicklungen sowie für eine Umsetzungsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Potentiale des Einsatzes von Galileo im Verkehrsmanagement


    Additional title:

    Application of Galileo in traffic management


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    13 Seiten, 4 Bilder




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Verkehrsmanagement

    Haeussermann,P. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1991


    Verkehrsmanagement

    Haeussermann,P. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1991



    Kooperatives Verkehrsmanagement

    Schlichter,H.G. / Keller,H. / Wolters,W. | Automotive engineering | 1990