Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen - daher ist die Bereithaltung barrierefreier Infrastruktur zur Sicherung dieser Mobilität ein wichtiges Element der Daseinsvorsorge. In besonderem Maße gehört zu dieser Infrastruktur auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Die Bestrebungen, einen barrierefreien ÖPNV zu schaffen, haben durch das In-Kraft-Treten des Behindertengleichstellungsgesetzes eine gesetzliche Verpflichtung wie auch einen deutlichen Umsetzungsschub erhalten. Auf der Basis von Nahverkehrsplänen, Programmen und Zielvereinbarungen sowie den Mitwirkungsrechten von Menschen mit Behinderungen kann der Baustein ÖPNV - innerhalb der barrierefreien Wegekette - mit entsprechenden Maßnahmen zukünftig eine weitgehende Mobilität für Alle ermöglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Barrierefreiheit im ÖPNV. Mobilität für alle


    Additional title:

    Barrier freedom in local public transport. Mobility for everyone


    Contributors:
    Rau, Andrea (author)


    Publication date :

    2009


    Size :

    22 Seiten, 12 Bilder, 51 Quellen




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Barrierefreiheit im ÖPNV

    Ruckgaber, Petra | IuD Bahn | 2012


    Barrierefreiheit an Haltestellen (ÖPNV) Baden-Württemberg

    MobiData BW | Mobilithek | 2022

    Free access


    Barrierefreiheit im ÖPNV : 6. Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV

    Jenaer Gespräche zum Recht des ÖPNV | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2023