Der Beitrag stellt die Ergebnisse eines Laborexperiments vor, das im Rahmen des EU-Projekts AIDE durchgeführt wurde. Die Erweiterte Okklusionstechnik (EOT) wurde erstmals hinsichtlich der Eignung zur Bewertung der Mensch-Maschine-Schnittstelle von Fahrerassistenz-/Fahrerinformationssystemen getestet und mit der herkömmlichen Okklusionsmethode verglichen. Kennzeichnend für die EOT ist die kontinuierliche sensomotorische Trackingaufgabe, die die Belastungssituation an die der realen Fahraufgabe annähert. Für das Experiment wurden zwei Aufgaben zur Bedienung eines virtuellen Fahrerinformationssystems ausgewählt und unter den Versuchsbedingungen beider Methoden beurteilt. Die Bedienaufgaben unterschieden sich hinsichtlich des Schweregrads und der Komplexität. Das Ergebnis zeigte, dass die EOT zu einer verbesserten Sensitivität des Okklusionsindex R führt. Unter EOT-Bedingungen konnten die beiden Bedienaufgaben hinsichtlich ihrer Unterbrechbarkeit signifikant unterschieden werden, während die herkömmliche Okklusionsmethode keine Unterscheidung ermöglichte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erweiterte Okklusionstechnik (EOT) zur Bewertung der visuellen Fahrerablenkung bei der Bedienung von Fahrerinformationssystemen während der Fahrt


    Contributors:


    Publication date :

    2008


    Size :

    9 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erweiterte Okklusionstechnik (EOT) zur Bewertung der visuellen Fahrerablenkung bei der Bedienung von Fahrerinformationssystemen wahrend der Fahrt

    Schindhelm, R. / Gelau, C. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 2008


    Erweiterte Okklusionstechnik (EOT) zur Bewertung der visuellen Fahrerablenkung bei der Bedienung von Fahrerinformationssystemen wahrend der Fahrt

    Schindhelm, R. / Gelau, C. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 2007


    Detektion visueller Fahrerablenkung

    Papendick, K. / Deml, B. / Kotzyba, C.M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2012


    Systemweite Suche in Fahrerinformationssystemen

    BROY VERENA / GRAF STEFAN / MEULAPING FEYOU DIMITRI et al. | European Patent Office | 2015

    Free access

    DURCHSUCHEN VON FAHRERINFORMATIONSSYSTEMEN EINES FAHRZEUGS

    WENGELNIK HEINO / FEDER MARTIN / WÄSCH DOMINIC | European Patent Office | 2020

    Free access