In Deutschland bereiten sich alle Energieversorger darauf vor, künftig besser auf Nachfrageschwankungen und Lieferengpässe reagieren zu können. Zusätzlich zu den bestehenden 46 unterirdischen Erdgasspeichern sind rund 12 weitere im Bau. So will die deutsche Gazprom-Tochter bei Wilhelmshaven in einem alten Salzstock bis 2011 rund 160 Millionen Kubikmeter Erdgas bunkern. 5 Milliarden Kubikmeter, 5 % des deutschen Jahresverbrauchs, will Gazprom Germania in Mecklenburg-Vorpommern unter den Sand pumpen und in porösem Gestein speichern. Auch Gazprom-Partner Wingas und der oldenburgische Versorger EWE arbeiten an einem 1.1 Milliarden-Kubikmeter-Gasspeicher bei Emden. Die Kapazität der Speicher in Deutschland liegt bei rund 20 Milliarden Kubikmeter, wie viel Erdgas dort allerdings tatsächlich gebunkert wird, wird geheim gehalten. In der Branche heißt es, die Vorräte hielten im Winter für 30 bis 70 Tage, wenn die Versorgung komplett zusammenbricht. Rund 15 % des deutschen Gasbedarfs wird aus einheimischen Quellen gedeckt, 48 % kommen aus Norwegen und Holland. Neben den Speichern könnte künftig auch Flüssigerdgas (LNG) Versorgungslücken füllen. Wichtigste Exporteure hiervon sind Katar, Indonesien, Algerien, Ägypten, Nigeria und Norwegen. Mehr als 25 % des weltweit verkauften Erdgases wird per Tanker statt in Pipelines transportiert, allerdings in Europa bisher seltener. Das könnte sich ändern, denn RWE plant eine spezielle Übergabestation, die mit dem deutschen Pipelinenetz gekoppelt ist. Das Erdgas wird dort noch an Bord der Spezialtanker in Gas zurückverwandelt. Eine Umwandlungsstation an Land hat E.On Mitte 2007 gestoppt, weil sich nicht genügend Abnehmer für das Flüssigerdgas fanden. Im Beitrag wird kurz erläutert, wie Kavernen für die Speicherung von Erdgas gebaut werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    In Salz und Sand. Erdgasspeicher


    Contributors:

    Published in:

    Wirtschaftswoche ; 3 ; 82-83


    Publication date :

    2009


    Size :

    2 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erdgasspeicher Berlin

    Burkowsky, M. / Krekler, G. | Tema Archive | 1999


    Erdgasspeicher Bierwang

    Erhardt, S. / Kraus, L. | Tema Archive | 1975


    Erdgasspeicher in Österreich

    Weiss, H. / Maravic, M. | Tema Archive | 1991


    Erdgasspeicher Rehden

    Wölfer, W. | Tema Archive | 2000


    Erdgasspeicher Berlin - Methoden der Betriebsführung

    Schneider, A. / Stark, M. / Littmann, W. | Tema Archive | 2002