Spannbetonkonstruktionen werden sowohl in Ortbeton- als auch in Fertigteilbauweise hergestellt und zentrisch vorgespannt. Dabei werden heute überwiegend externe Spannglieder bevorzugt, die aus einem Spannkeller im Fundament angespannt und am Turmkopf an dem so genannten Stahladapter der Rotorkonstruktion verankert werden. Abhängig von der Beschafferlheit des Baugrunds werden Flach- oder Tiefgründungen ausgeführt. Offshore-Gründungskörper aus Beton können sowohl küstennah (nearshore) als auch bei größeren Wassertiefen als schwimmfähige Schwergewichtsfundamente wirtschaftlich realisiert werden. Diese werden im Trockendock gefertigt, an den endgültigen Standort geschleppt, dort ballastiert und abgesenkt. Für den Transport und die Installation können auch Schwimmkräne und Bargen mit einer angemessenen Tragfähigkeit zum Einsatz kommen. Alternativ können aufgelöste Strebenkonstruktionen aus vorgespanntem hochfesten Beton ausgeführt werden. Spannbetonkonstruktionen für Windenergieanlagen können in vielfältiger Weise an die unterschiedlichen Randbedingungen einzelner Standorte angepasst werden. Mit dieser Bauart können sowohl onshore als auch offshore wirtschaftliche und dauerhafte Bauwerke hergestellt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einsatzmöglichkeiten von Windenergieanlagen in Spannbetonbauweise


    Additional title:

    Application fields of prestressed concrete structures for wind energy plants


    Contributors:

    Published in:

    Der Bauingenieur ; 83 , Nov ; 473-477


    Publication date :

    2008


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Zukunftsmarkt Windenergieanlagen

    British Library Online Contents | 2010


    WINDENERGIEANLAGEN-ROTORBLATT

    WOBBEN ALOYS | European Patent Office | 2018

    Free access

    VERFAHREN ZUM MONTIEREN EINES WINDENERGIEANLAGEN-ROTORBLATTES SOWIE WINDENERGIEANLAGEN-ROTORBLATT

    HOFFMANN ALEXANDER / KNOOP FRANK / KUIPER GERRIT | European Patent Office | 2020

    Free access