Der Einsatz von faserverstärkten Kunststoffen begann in der Flugzeugindustrie vor über 20 Jahren. Waren es anfangs kleine Bauteile, so werden heute bei neuen Flugzeugen bereits große tragende Strukturteile aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen hergestellt. Vor der Lackierung müssen diese faserverstärkten Kunststoffe von Oberflächenverunreinigungen wie Trennmittelresten befreit werden, um anschließend eine gute Haftung des Lacks zu erzielen. In einem Pilotprojekt wurden Lasersysteme auf ihre Anwendbarkeit für die teilweise oder vollständige Entlackung und für die Vorbereitung von Faserverbundwerkstoffen für die Lackierung getestet und ihre industrielle Nutzbarkeit bestätigt. Vorteile sind die berührungslose Bearbeitung, die Tatsache, dass keine Materialschädigung stattfindet, die Automatisierbarkeit des Prozesses und die Umwelt- und Anwenderfreundlichkeit und nicht zuletzt die erheblichen Einsparpotenziale. Auch Aluminiumstrukturen für Flugzeuge müssen einer geeigneten Oberflächenbehandlung unterzogen werden, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Die Openair-Plasmatechnologie ist ein innnovatives Verfahren, das den hohen Umwelt- und Qualitätsanforderungen besser gerecht wird als die bisherige Vorgehensweise, die mit Lösemittelbädern und Strahlen oder Schleifen beginnt. Die Atmosphärendruck-Plasmatechnik ist durch ein dreifaches Wirkprinzip gekennzeichnet: Sie aktiviert Oberflächen durch selektive Oxidationsprozesse, beseitigt statische Ladungen und bewirkt eine mikrofeine Reinigung von Oberflächen. Das Verfahren kann an komplexe Geometrien angepasst werden, sodass auch schwer zugängliche Bereich wie Senknietkanten zuverlässig für die anschließende Beschichtung vorbereitet werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Flugzeuglackierung: Faserverbundwerkstoffe mit innovativen Verfahrenstechnologien effizient und umweltfreundlich vorbehandeln



    Publication date :

    2008


    Size :

    2 Seiten, 6 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Plasmatechnik statt Loesungsmittel - umweltfreundlich vorbehandeln

    Melamies,I.A. / Plasmatreat,Steinhagen,DE / Schmitz Cargobull,Horstmar,DE | Automotive engineering | 2014


    Leicht, effizient, umweltfreundlich - Nutzfahrzeuge aus CFK

    Kaiser,R. / The Team Composite,TTT,Stade,DE | Automotive engineering | 2015


    Leicht, effizient, umweltfreundlich: Nutzfahrzeuge aus CFK

    Kaiser,R. / The Team Composite,TTT,Stade,DE | Automotive engineering | 2014



    Herausforderungen der Elektromobilität effizient - umweltfreundlich - finanzierbar - sicher

    Schier, Michael | German Aerospace Center (DLR) | 2012

    Free access