Der Einschätzung, daß das überdurchschnittliche Wachstum des Schienengüterverkehrs auch künftig anhält, wird heutzutage kaum widersprochen. Damit steht der Infrastrukturbetreiber Deutsche Bahn Netz vor der Herausforderung, parallel zum erwarteten Verkehrswachstum jeweils ausreichende Kapazitäten im Netz zur Verfügung stellen zu können. Das stärkste Wachstum, gemessen in der Anzahl der Züge, ist auf den heute schon hochbelasteten Hauptkorridoren des Netzes zu verzeichnen. Für die Verbesserung des Seehafenhinterlandandverkehrs werden kleininvestive Maßnahmen, betriebliche Maßnahmen wie Geschwindigkeitsharmonisierung, Systemtrassen und Pufferbahnhöfe, Nutzung von Nebenstrecken und Nutzung von Umleitungsstrecken sowie verkehrliche Maßnahmen empfohlen. Im Ergebnis der oben beschriebenen Untersuchungen wurde ein Sofortprogramm Seehafenhinterlandverkehr der Deutschen Bahn, bestehend aus kleininvestiven, betrieblichen und verkehrlichen Maßnahmen, mit einem Investitionsbedarf von rund 300 Millionen EUR entwickelt. Ihre volle Wirkung erzielen die enthaltenen Maßnahmen nur dann, wenn sie in vollem Umfang verwirklicht werden.

    The forecast of strong growth in rail freight and, in particular, in trains to and from the German seaports is going to require the provision of additional network capacity in the near future. That being so, a whole package of measures has been developed, comprised primarily of individual small-scale investments and the re-routing of trains. It is thus suitable for speedy implementation for only a modest outlay. These measures will lead to an improved utilisation of the existing network capacity and, in the final analysis, will make it possible to cope with the expected growth in rail freight until such time as the well-publicised plans for new lines and upgrading measures can be implemented.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Seehafenhinterlandverkehr: Neue Anforderungen an Strecken und Knoten der DB Netz AG


    Additional title:

    Rail traffic in the hinterlands of German seaports: DB Netz's new requirements for its lines and junctions


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    7 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German