Beim üblichen Ermüdungsnachweis von Straßenbrücken nach Eurocode, auf Basis des Ermüdungslastmodells 3 (Einzelfahrzeug), erfolgt die Erfassung des Befahrens verschiedener Spuren durch einen Beiwert Lambda 4, als Teil des Schadensäquivalenzfaktors Lambda, mit dem die Spannungsschwingbreite Delta Sp aus dem Einzelfahrzeug auf der Hauptspur zu multiplizieren ist. Im Beitrag wird gezeigt, dass der Beiwert Lambda 4 des Eurocodes in Sonderfällen - wenn die Fahrspuren unterschiedliches Vorzeichen der Beanspruchung im betrachteten Detail liefern - die Ermüdungsbeanspruchung mitunter deutlich unterschätzt. Die Bestimmung des zutreffenden Beiwertes Lambda 4(exakt) wird dargestellt sowie die Aufbereitung eines an den Beiwert Lambda 4 des Eurocodes angepassten zusätzlichen Korrekturfaktors f(Spur). Beide Größen sind im hohen Maße von einem 'neuen' Verkehrsparameter abhängig - der Anzahl der Schwerfahrzeuge n(Spur) die unmittelbar hintereinander auf einer Spur verkehren. Diesbezüglich erfolgten Messungen auf Autobahnen, sodass abschließend eine Aufbereitung für die Praxis angegeben werden kann, um auch in Sonderfällen den Spureinfluss zutreffend zu erfassen. Damit liegen erstmals realitätsnahe Werte und darauf abgestimmt zutreffende Schadensäquivalenzfaktoren vor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spureinfluss beim Ermüdungsnachweis von Straßenbrücken - Notwendige Korrektur in Sonderfällen und 'neuer' Verkehrsparameter


    Additional title:

    Traffic on other lanes in the fatigue design of road bridges - Revision in special cases and new traffic parameter


    Contributors:

    Published in:

    Der Bauingenieur ; 82 , Okt ; 425-432


    Publication date :

    2007


    Size :

    8 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Strassenbrücken : RVS 13.03.11

    Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr | TIBKAT | 2011